cnt

Compaq und Intel: Gemeinsame Wireless-PDAs

Compaq wird Intels PCA unterstützen, dafür wird der iPaq als Prototyp herangezogen.
23. August 2001

     

Compaq hat bekanntgegeben, dass man Intels Personal Internet Client Architektur (PCA) unterstützen werde. Das Projekt, dass erst auf Papier vorhanden ist, soll Intel-CPUs in Handhelds und Mobiltelefone bringen. Intel will seinerseits Compaq iPaq-PDA als Prototyp präsentieren, um aufzuzeigen, wie solche Geräte entworfen sein müssen. Derzeit wird in den iPaqs Intels StrongARM-Chip eingesetzt, bei dem es sich um ein Lizenzprodukt der britischen Firma ARM handelt. Zusammen mit den Intel-Chips sollen auch die Wireless-Anstrengungen von Compaq mit den PDAs weiteren Auftrieb bekommen. (mw)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER