Dass die Zeiten der kostenlosen Musik über Napster vorbei sind, ist hinlänglich bekannt. Die Tauschbörse steht vor einem gebührenpflichtigen Relaunch. Inzwischen wurde bekannt, dass Napster einen Vertrag mit drei Plattenfirmen unterzeichnet hat, gegen die der Online-Dienst noch vor wenigen Monaten vor Gericht gestanden hat. Bei den drei Firmen handelt es sich um die Grössen Warner Music Group, EMI Recorded Music und BMG Entertainment. Laut dem Abkommen werden User künftig für geschützte Lieder einen zusätzlichen Betrag für jeden Download entrichten müssen. Wie hoch dieser Betrag sein wird, steht derzeit noch offen. Für den reinen Tauschservice werden die Musikliebhaber voraussichtlich knapp 5 Dollar bezahlen. Der neue Napster-Dienst wird unter dem Namen Musicnet derzeit von
Real Networks entwickelt.
(mw)