cnt

Java-basiertes OLAP in den Startlöchern

Sun und IBM arbeiten mit Partnern an den Spezifikationen für eine Java-basierten Datenanalyse.
22. August 2000

     

IBM, Sun Microsystems, Oracle und Hyperion Systems übernehmen die Co-Entwicklung einer plattformunabhängigen Spezifikation für OLAP (Online Analytical Processing), die auf Java basieren soll. Die Hauptentwicklung von JOLAP (Java-based interface for OLAP) liegt bei JCP, einer Gemeinschaft, die Java-Podukte entwickelt. Der Gedanke der Initiative besteht darin, OLAP bei einer breiten Masse von Java-Entwicklern populär zu machen. Dank OLAP können bei grossen Datenbanken mit komplexen Abfragen präzise Schlüsse gezogen werden. (mw)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER