Allzu viel ist ungesund. Zu diesem Schluss kommt das Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Zürich in Sachen Internetkonsum. Demnach sollen in der Schweiz 50'000 Personen internetsüchtig oder akut suchtgefährdet sein. Besonders gefährdet seien Jugendliche, die sich via Web die realen Alltagsprobleme vom Hals halten würden. Die Stellen für Suchtprävention des Kantons Zürich bieten deshalb jetzt einen Online-Selbsttest an, mit dem das eigene Surfverhalten analysiert und eine eventuelle Suchtgefahr diagnostiziert werden kann.