Microsoft teilt mit, dass sich Gründer und Chairman Bill Gates per Juni 2008 aus dem Tagesgeschäft zurückziehen will. Er wird zwar Aufsichtsratsvorsitzender bleiben, möchte aber die Verantwortung für die Produktentwicklung abgeben. Sein Nachfolger als Chief Software Architect soll Ray Ozzie, Erfinder von Lotus Notes, werden, der seit der Übernahme seiner Firma Groove Networks bei
Microsoft engagiert ist. Microsofts CTO Craig Mundie soll zudem die Rolle des Chief Research and Strategy Officer übernehmen.
Bill Gates erklärte gegenüber US-amerikanischen Medien, dass es sich nicht um eine Pensionierung, sondern um eine Neuordnung seiner Prioritäten handle. Zudem zeigt er sich überzeugt, dass Microsoft den Übergang bewältigen kann und für die Zukunft gut aufgestellt sei. Gates möchte in Zukunft die meiste seiner Zeit der
Bill and Melinda Gates Foundation widmen, mit der er sich in der Entwicklungshilfe engagiert.
Die dominierende Figur beim Software-Riesen wird damit endgültig Steve Ballmer, der vor sechs Jahren den CEO-Posten und 1998 die Präsidentschaft über Microsoft übernommen hat. Allerdings ist er, spätestens seit dem Vista-Debakel, nicht unumstritten.