Das Philips-Spin-off Liquavista will Handy- und MP3-Player-Displays mit satten Farben ausstatten. Grundlage dazu sind Pixel mit Wasser und Öl. Mittels "Electrowetting" kann die darunterliegende Materialschicht zwischen den Zuständen "wasserabstossend" und "wasseranziehend" hin und her wechseln. Dadurch wird der Öl-Partikel im Pixel entweder an die Oberfläche des Displays gedrückt, oder er versinkt im Wasser. Die dahinterliegende Lichtquelle sorgt dafür, dass der Pixel dadurch die Farbe wechselt. Das Prinzip ist ähnlich wie beim sogenannte E-Papier. Liquavista präsentiert seine Displays im Juni an einer Spezialmesse in San Francisco. Danach soll die Kommerzialisierung in Angriff genommen werden.