Nach dem sich eBay Skype gekauft hat, und
Yahoo seinen VoIP-Dienst Yahoo Voice bereits gestartet hat, präsentiert nun auch
Microsoft konkrete VoIP-Pläne. Dafür haben sich die Redmonder mit dem US-Telekommunikationskonzern MCI zusammengetan. Noch in dieser Woche sollen in den USA Tests starten. Im ersten Halbjahr 2006 soll der Dienst mit dem umständlichen Namen "MCI Web Calling for Windows Live Call" breits verfügbar werden. Basis für den Dienst wird der kommende MSN-Messenger-Nachfolger Microsoft Live Messenger sein. In einer ersten Phase kann man allerdings nur anrufen, eingehende Telefonanrufe sollen später möglich werden. Für die US-Testphase wurden die Gesprächsgebühren auf 2,3 Cents pro Minute festgelegt.