Die Dauer des Konsums einzelner Medien bestimmt zu einem grossen Teil deren Werbewert. Jetzt kommt eine Studie der deutschen ProSiebenSat1-Tochter SevenOne Media zum Schluss, dass sich die Internet-Nutzung nicht auf Kosten anderer Medien verbreitet. Demnach verbringt der Durchschnitts-Deutsche heute mit 169 Minuten pro Tag sogar noch mehr Zeit vor der Glotze als 1999 (146 Minuten). Und auch Zeitungen werden nur unwesentlich weniger gelesen, als vor sechs Jahren. Waren es damals noch 24 Minuten pro Tag, liegt der durchschnittliche Zeitungsleseaufwand heute bei 21 Minuten.