Für eine mit dem letzten Sammelpatch von
Microsoft veröffentlichte und gestopfte Lücke im Internet Explorer ist bereit ein Exploit aufgetaucht. Bei dieser DHTML-Schwachstelle genügt bereits das Clicken auf eine entsprechend präparierte Seite, damit eine Hintertür installiert wird, über die der Angreifer Zugriff auf den Rechner erlangen kann. Betroffen sind davon Windows-XP-Systeme mit SP1 oder SP2 und Windows-2000-Rechner mit SP4. Laut dem deutschen News-Dienst "heise online" warnen XP-SP2-Rechner mindestens im Fall des jetzt aufgetauchten Exploits die Anwender, dass der Explorer den TCP-Port 28876 öffnen will. Der Sammelpatch, mit dem die Lücke gestopft wird, kann bei Microsoft heruntergeladen werden.
Sammelpatch