cnt

Oracle kauft weitere Open-Source-Datenbank


Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2006/04

     

Der Datenbank-Gigant Oracle hat die kalifornische Sleepycat gekauft. Sleepycat, über deren Übernahme durch Oracle bereits seit Wochen spekuliert wurde, entwickelt unter anderem die äusserst populäre Berkeley DB (Open Source), die in vielen Server-Applikationen wie dem SMTP-Server Postfix als Datenspeicher eingesetzt wird, und die transaktionsfähige Storage Engine BDB (ebenfalls Open Source) für MySQL. Damit hat MySQL nach InnoDB bereits die zweite Komponente ihrer Datenbankarchitektur an Oracle verloren. Dass Oracle sogar an MySQL selber interessiert ist, hat MySQL-CEO Marten Mickos in einem Interview gegenüber der US-amerikanischen «Cnet» bestätigt. Allerdings habe er Larry Ellisons Kaufangebot abgelehnt, da er MySQLs Zukunft in der Unabhängigkeit sehe.
Ebenfalls heiss gehandelt wird die Übernahme zweier weiterer Open-Source-Firmen durch Oracle. So stehen gemäss Spekulationen JBoss, Anbieterin des gleichnamigen Application Servers und etlicher weiterer J2EE-Tools, und Zend, die sich gross im PHP-Business engagiert, auf der Wunschliste von Larry Ellison. Während Zend sogar eigens eine Pressemitteilung verschickt hat, um jegliche Verhandlungen zu dementieren, schweigt JBoss nach wie vor beharrlich zu Gerüchten, wonach man sich mit Oracle nur noch um den Kaufpreis streitet.


Sun gibt UltraSparc frei

Sun hat, wie versprochen, das Design ihres neuen Prozessors Ultra Sparc T1 unter der GNU GPL 2 als Open Source freigegeben. Die offene Spezifikation sowie handfeste Unterstützung seitens Sun soll es der Open Source Community ermöglichen, Linux und BSD auf den Ultra Sparc T1 zu portieren. Den Linux-Entwicklern ist es inzwischen sogar schon gelungen, den Pinguin auf Suns neuer Architektur zu booten. So werden alle 32 Threads des Ultra Sparc T1 erkannt und erfolgreich initialisiert.




Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER