Mini-Digicam mit Bildstabilisator
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2006/02
Wieder einmal präsentiert Casio ein neues Modell der Exilim-Card-Familie: Die EX-S600 kommt wie ihre Vorgängerinnnen im kreditkartengrossen, 16,1 Millimeter flachen Edelstahlgehäuse daher und glänzt mit einem grossen Display mit 5,6- Zentimeter- Diagonale, dessen Helligkeit sich auf Wunsch automatisch dem Umgebungslicht anpasst. Mit dem One-Touch-Bedienfeld lassen sich sämtliche Funktionen mit einer Hand aktivieren – und davon gibt es einige, zum Beispiel 34 voreingestellte Best-Shot-Motivprogramme, darunter eine Revive-Shot-Funktion, mit der sich Papierfotos direkt ab dem Fotoalbum digital verewigen lassen, Bildverbesserungen wie die Auffrischung verblasster Farben inklusive.
Besonderes Augenmerk hat der Hersteller bei diesem 6-Megapixel-Modell mit optischem Dreifachzoom auf die Aufnahme von Bewegtbildern gelenkt: Mit einem Druck auf den Direct Movie Button schaltet man im Nu die Filmfunktion ein, die meisten Best-Shot-Programme sind sowohl für Standbilder als auch für Filme konzipiert, und auch der Videoschnitt lässt sich direkt auf der Kamera erledigen. Gegen Verwackelungen hilft der DSP-unterstützte elektronische Stabilisator, auch er funktioniert für Fotos und Filme. Auf einer 1-Gigabyte-SD-Karte hat laut Casio eine Stunde Film Platz. Sie kostet allerdings zusätzlich; im Lieferumfang ist in bewährter Exilim-Tradition nur der 8,3 MB grosse interne Speicher enthalten. Dafür ist eine USB-Dockingstation mit Fotorahmen-Funktion von Anfang an ebenso dabei wie die «Super Life Battery», ein Akku mit hoher Kapazität, mit dem sich laut CIPA-Standard pro Ladung 300 Fotos schiessen lassen. Die Exilim EX-S600 ist in den Farbvarianten «Sparkle Silver», «Mistral Blue» und «Latin Orange» zum Listenpreis von 379 Euro erhältlich.
Info: www.exilim.de
(ubi)