cnt

4000 Radiosender ohne PC

Orange bietet als Zubehör zu seinem ADSL-Angebot das Liveradio an, eine kleine Box, mit welcher Internet-Radiostationen gestreamt werden.

Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2008/09

     

Die Radiolandschaft in der Schweiz ist – verglichen mit dem Ausland – gelinde gesagt eher bescheiden. Vier Sender, die alle mehr oder weniger dasselbe spielen, dazu DRS 1 und DRS 2 sowie einige Nischensender – man muss froh sein um eine gutbestückte MP3-Sammlung. Oder man schaltet den PC auf Dauerbetrieb, um so Internet-Radio zu hören.


Abhilfe kommt jetzt von Orange in Form des Liveradios. Dabei handelt es sich um ein Gerät, dass vom Aussehen her den Lautsprechersystemen für iPods gleicht. Liveradio wird jedoch ausschliesslich zum Abspielen von Internet-Radiostationen verwendet. Dazu wurde das Kistchen mit einer (unsichtbaren) WLAN-Antenne versehen. Im Zusammenspiel mit einem WLAN-Router (dabei muss es sich nicht zwingend um Oranges Live Box handeln) können über 4000 Radiostationen gestreamt werden.


Das Einrichten des Liveradios ist dabei ein Kinderspiel und selbst ohne jegliche Netzwerkkenntnisse in zwei Minuten machbar. Auch die Bedienung des Radios geht intuitiv von der Hand, wobei die voreingestellten Radiostationen nach verschiedenen Kriterien – etwa dem Musikstil oder dem Land, aus dem gesendet wird – geordnet sind. Vorprogrammiert sind jedoch nur ein Bruchteil der verfügbaren Stationen. Diese Liste kann nach Belieben über ein Webinterface auf der Orange-Seite erweitert werden. Auch dieses wurde löblich einfach gestaltet. Nach der Registration und der Eingabe der MAC-Adresse des Liveradios (die sich unten am Gehäuse findet) können neue Sender oder auch Podcasts ganz einfach via Drag&Drop ins Radio integriert werden.


Kritik muss sich das Radio einzig bei der Verarbeitung gefallen lassen. So lässt sich das Batteriefach (das Gerät kann auch im Akkubetrieb verwendet werden) nicht richtig schliessen, und auch das 5-Wege-Navigationselement macht einen lottrigen Eindruck. Die Soundqualität reisst zwar niemanden vom Hocker, reicht jedoch für die (teils) ohnehin eher dürftigen Streams. Zudem kann das Liveradio über einen Audio-Ausgang an eine Stereoanlage angehängt werden.


Info: www.orange.ch

(mw)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER