Bombensichere Telefonate
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2008/19
In der österreichischen Hauptstadt Wien hat das gemäss Verantwortlichen weltweit erste quantenkryptographisch gesicherte Kommunikationsnetz seine Arbeit aufgenommen. Es ist im Rahmen des EU-Projekts SECOQC («Development of a Global Network for Secure Communication Based on Quantum Cryptography») entstanden und besteht aus sechs Netzwerkknoten, die mit 7 Glasfaser-Kabeln und einer Sichtverbindung mit einer Länge zwischen 6 und 85 Kilometern untereinander verbunden sind. Bislang wurde die quantenkryptographische Verschlüsselung nur für Punkt-zu-Punkt-Verbindungen eingesetzt.