50 Jahre Mikrochip
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2008/17
Vor 50 Jahren, am 12. September 1958, präsentierte Jack Kilby vor einer Handvoll Kollegen den ersten funktionierenden Integrierten Schaltkreis. Er bestand nur aus je vier Transistoren und Kondensatoren in Form eines monolithischen Blocks. Damit wurde die Zeit des Baukastens aus Röhren und Widerständen beendet und die Zeit der Mikrochips eingeläutet, die heute fast überall vom Auto über den Computer bis zur Waschmaschine drin- stecken. Kilby selber erlebt das Jubiläum nicht mehr mit – der Physik-Nobelpreisträger von 2000 verstarb 2005.