cnt

Gehacktes Herz


Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2008/06

     

Man soll nicht alles vernetzen, nur weil man es kann. Einen Beweis dafür haben Forscher des Medical Device Security Center in Boston erbracht. Gemäss ihrer Untersuchung ist es möglich, per Funk programmierbare Herzschrittmacher der Firma Medtronic mit handelsüblichen Elektronikkomponenten aus einigen Zentimetern Distanz Patienteninformationen zu entlocken, Therapieprogramme zu modifizieren und Stromstösse abzugeben. Auch lässt sich der Herzschrittmacher in einen Modus versetzen, in dem seine Energiereserven schneller verbraucht werden. Die Forscher empfehlen nun, die Kommunikation zur Sicherheit der Patienten kryptografisch zu sichern.




Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER