Brennstoffzelle fürs Handy
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2008/02
Vielleicht gehören die Probleme mit der Akku-Laufzeit bald der Vergangenheit an, zumindest wenn man dem kanadischen Unternehmen Angstrom glaubt. Sie haben an der kürzlich zu Ende gegangenen CES eine Wasserstoff-Brennstoffzelle gezeigt, die klein genug sein soll, um in ein Handy oder ein anderes mobiles Gerät zu passen. Lithium-Ionen-Akkus hätten demnach bald ausgedient, denn der neue Akku soll um bis zu doppelt so lange Laufzeiten ermöglichen. Bereits wurden mit Motorola zusammen erste erfolgreiche Tests mit dem neuen Akku vollzogen.