cnt

Sony bringt Bio-Akku


Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2007/16

     

Sony hat einen biologischen Akku entwickelt, der pro Zelle eine Leistung von 50 mW bringen soll – vier Zellen sollen bereits zum Antrieb eines MP3-Players ausreichen. Der Akku lehnt sich an die Funktionsweise von Zellen aus der Natur an und basiert auf der Zerlegung von Zucker mit Hilfe von Enzymen. Dank einer verbesserten Versorgung mit Sauerstoff und einem optimierten Elektrolyt sei es Sony gelungen, mehr Strom aus einem passiven Bio-Akku herauszuholen als dies bislang möglich war.




Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER