Rechenzentrumsland Schweiz wächst und wächst Der Bau von Data Centers hat in der Schweiz derzeit Hochkonjunktur. Mittlerweile rangiert man gemessen an der Bevölkerung auf Platz zwei der europäischen Länder mit den meisten Rechenzentren. 15. Februar 2021
Interxion baut Rechenzentrum in Zürich aus Interxion kündigt den Baubeginn für sein Expansionsprojekt in Zürich an. Dieses umfasst rund 11'000 m2 und soll die Entwicklung von bis zu 24 Megawatt zusätzlicher IT-Kapazität ermöglichen. 30. November 2020
Cloud-Anbieter setzen auf Vor-Ort-Services und Colocation-Rechenzentren Einer neuen ISG-Studie zufolge verlagern Unternehmen immer mehr auch Kernsysteme in die Cloud. Gleichzeitig zeigt ein neuer ISG-Anbietervergleich eine steigende Nachfrage nach Colocation-Services über den Knotenpunkt Zürich hinaus. 14. Januar 2020
Colocation-Rechenzentren boomen Eine neue Studie verzeichnet eine steigende Nachfrage nach Colocation-Services über den Knotenpunkt Zürich hinaus, und zwar in allen Schweizer Wirtschaftsräumen. 15. Juli 2019
Interxion baut zweites Zürcher Data Center Der Colocation-Anbieter lässt für den Ausbau des Standorts Zürich rund 130 Millionen Franken springen. 13. März 2019
Interxion bietet in Europa direkte Anbindung an Google Cloud Platform Die Kunden europäischer Rechenzentren von Interxion haben die Möglichkeit einer direkte Anbindung an die Google Cloud Platform (GCP). Google Cloud hat seine Cloud Interconnect Points of Presence (PoPs) in den Interxion-Rechenzentren in Frankfurt, Paris, Marseille und Stockholm installiert. Die Schweiz könnte bald folgen. 14. August 2018
Studie zu Cloud-Trends 2020: Abwanderung in die Cloud Eine europaweite Studie zu Cloud-Trends ist zum Ergebnis gekommen, dass bis 2020 erhebliche Teile der aktuellen IT-Infrastruktur in die Cloud abwandern werden. Ein Teil der Daten scheint jedoch mit Sicherheit in der firmeneigenen Umgebung zu bleiben. 27. Juni 2018
"Bilanz" Telekom-Rating 2017 mit stabilen Ergebnissen Das Wirtschaftsmagazin "Bilanz" hat sein alljährliches Telekom-Rating veröffentlicht. Während neue Anbieter den TV-Markt aufmischen, sinken die Nutzerzahlen der Festnetztelefonie weiterhin rapide. 25. August 2017
Interxion lanciert Cloud Connect in Zürich Der Rechenzentrums-Spezialist Interxion hat bekannt gegeben, dass der Dienst Cloud Connect neu auch in Zürich verfügbar ist. 21. Oktober 2016
Interxion baut Customer Event Centre Im Rahmen seiner Expansionspläne erweitert Interxion sein Rechenzentrum in der Schweiz durch ein Customer Event Centre. Bis im Dezember 2013 soll es fertiggestellt werden. 23. August 2013
Schweizer Firmen vernachlässigen Big Data 36 Prozent der Schweizer Unternehmen sehen keine Notwendigkeit für Big Data, wie eine aktuelle Studie von Vanson Bourne zeigt. Im europäischen Durchschnitt sind es lediglich 19 Prozent, die diese Einschätzung teilen. 4. April 2013
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.