Rechenzentrumsland Schweiz wächst und wächst Der Bau von Data Centers hat in der Schweiz derzeit Hochkonjunktur. Mittlerweile rangiert man gemessen an der Bevölkerung auf Platz zwei der europäischen Länder mit den meisten Rechenzentren. 15. Februar 2021
Interxion baut Rechenzentrum in Zürich aus Interxion kündigt den Baubeginn für sein Expansionsprojekt in Zürich an. Dieses umfasst rund 11'000 m2 und soll die Entwicklung von bis zu 24 Megawatt zusätzlicher IT-Kapazität ermöglichen. 30. November 2020
Cloud-Anbieter setzen auf Vor-Ort-Services und Colocation-Rechenzentren Einer neuen ISG-Studie zufolge verlagern Unternehmen immer mehr auch Kernsysteme in die Cloud. Gleichzeitig zeigt ein neuer ISG-Anbietervergleich eine steigende Nachfrage nach Colocation-Services über den Knotenpunkt Zürich hinaus. 14. Januar 2020
Colocation-Rechenzentren boomen Eine neue Studie verzeichnet eine steigende Nachfrage nach Colocation-Services über den Knotenpunkt Zürich hinaus, und zwar in allen Schweizer Wirtschaftsräumen. 15. Juli 2019
Interxion baut zweites Zürcher Data Center Der Colocation-Anbieter lässt für den Ausbau des Standorts Zürich rund 130 Millionen Franken springen. 13. März 2019
Interxion bietet in Europa direkte Anbindung an Google Cloud Platform Die Kunden europäischer Rechenzentren von Interxion haben die Möglichkeit einer direkte Anbindung an die Google Cloud Platform (GCP). Google Cloud hat seine Cloud Interconnect Points of Presence (PoPs) in den Interxion-Rechenzentren in Frankfurt, Paris, Marseille und Stockholm installiert. Die Schweiz könnte bald folgen. 14. August 2018
Studie zu Cloud-Trends 2020: Abwanderung in die Cloud Eine europaweite Studie zu Cloud-Trends ist zum Ergebnis gekommen, dass bis 2020 erhebliche Teile der aktuellen IT-Infrastruktur in die Cloud abwandern werden. Ein Teil der Daten scheint jedoch mit Sicherheit in der firmeneigenen Umgebung zu bleiben. 27. Juni 2018
"Bilanz" Telekom-Rating 2017 mit stabilen Ergebnissen Das Wirtschaftsmagazin "Bilanz" hat sein alljährliches Telekom-Rating veröffentlicht. Während neue Anbieter den TV-Markt aufmischen, sinken die Nutzerzahlen der Festnetztelefonie weiterhin rapide. 25. August 2017
Interxion lanciert Cloud Connect in Zürich Der Rechenzentrums-Spezialist Interxion hat bekannt gegeben, dass der Dienst Cloud Connect neu auch in Zürich verfügbar ist. 21. Oktober 2016
Interxion baut Customer Event Centre Im Rahmen seiner Expansionspläne erweitert Interxion sein Rechenzentrum in der Schweiz durch ein Customer Event Centre. Bis im Dezember 2013 soll es fertiggestellt werden. 23. August 2013
Schweizer Firmen vernachlässigen Big Data 36 Prozent der Schweizer Unternehmen sehen keine Notwendigkeit für Big Data, wie eine aktuelle Studie von Vanson Bourne zeigt. Im europäischen Durchschnitt sind es lediglich 19 Prozent, die diese Einschätzung teilen. 4. April 2013
Advertorial KI: Modelle, Tools und Praxisanwendungen 2025 im KI-Fokus: Was erwartet uns? Im NOSERpunkt11 Webinar CTO TechTalk enthüllt Hans Peter Bornhauser, CTO, die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und zeigt, wie Noser Engineering KI in der Software- und Hardwareentwicklung einsetzt.
Advertorial Mensch & KI Die Zukunft von KI? Systeme, die den Menschen verstärken statt ersetzen – für einen Wandel, der Menschen, Prozesse und Kultur vereint.
Advertorial Fujitsu Private GPT - Künstliche Intelligenz (KI) unter Kontrolle 2025 markiert einen Wendepunkt in der Verbreitung und Nutzung von KI. Sie hält zunehmend Einzug in das tägliche Geschäftsleben und wird als das Jahr der KI-Agenten bezeichnet.
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.