Batterien und Akkus meistverkaufte Produkte bei Digitec Galaxus Auch 2024 waren Batterien und Akkus die meistverkauften Produkte beim Onlinehändler Digitec Galaxus. Smartphones – jahrelanger Spitzenreiter – finden sich noch auf Rang zehn. 6. Februar 2025
Smartphone-Preise in der Schweiz rückläufig In der Schweiz sind Smartphones im laufenden Jahr günstiger als noch im letzten Jahr. Das liegt an kosteneffizienteren Fertigungsmethoden, aber auch am wachsenden Wettbewerb. 14. November 2024
Tastenhandys erleben ein Revival Sogenannte Featurephones mit physischen Tasten sind wieder in, zumindest kauft die Kundschaft von Digitec Galaxus deutlich mehr Tastenhandys als im Vorjahr. 6. August 2024
Brack.ch gewinnt Onlineshop-Test Der "PCtipp" hat einmal mehr die Onlineshops der Schweizer Elektronikhändler getestet. Als Testsieger hervorgegangen ist dabei Brack.ch – unter anderem aufgrund des Supports und den Reparatur- und Garantieleistungen. 24. Mai 2024
Digitec Galaxus fasst Nutzerreviews mit Hilfe von KI zusammen Auf Digitec Galaxus werden Bewertungen von Nutzern künftig von einer KI zusammengefasst. Die Zusammenfassungen können ausserdem gleich als Filter angewandt werden. 16. Mai 2024
Galaxus errichtet neues Logistikzentrum in Süddeutschland Die verfügbaren Kapazitäten sind ausgeschöpft, daher will Galaxus ein weiteres Logistikzentrum im süddeutschen Neuenburg am Rhein bauen. 29. Februar 2024
Digitec Galaxus nennt Strahlenbelastung bei allen Smartphones Wer sich beim Smartphone-Kauf auch für die Strahlenbelastung interessiert, kann die verfügbaren Modelle im Online-Shop von Digitec Galaxus neu nach dem SAR-Wert filtern. 11. Februar 2024
Die zehn meistgelesenen News 2023 Die Online-News-Redaktion von "Swiss IT Magazine" verabschiedet sich in die Weihnachts-/Neujahrs-Pause und präsentiert zum Abschluss des Jahres die meistgelesenen Meldungen von 2023. Wir möchten an dieser Stelle auch allen Leserinnen und Lesern ganz herzlich für ihre Treue danken und wünschen frohe Festtage. Ab dem 3. Januar 2024 sind wir wieder täglich für Sie da. 22. Dezember 2023
Die Black-Friday-Bilanz von Brack.ch, Digitec, Interdiscount und Melectronics Aus dem Black Friday und dem Cyber Monday wurde bei den grossen Schweizer IT- und CE-Händlern in diesem Jahr die Cyber Week. Die Umsatzbilanz über die ganze Woche gesehen fällt dabei positiv aus. 1. Dezember 2023
Digitec verkauft eigene Batterien Digitec baut sein Angebot an Eigenmarken aus und verkauft neu Batterien unter eigenem Namen. Das Design und Testing geschieht in der Schweiz, die Produktion in China. 29. November 2023
Shoppen bis 21 Uhr: Digitec Galaxus weitet Next Day Delivery weiter aus Bei Digitec Galaxus werden die Bestellmöglichkeiten für die Kunden weiter ausgebaut – ab sofort kann man für eine Lieferung am kommenden Tag bis 21 Uhr bestellen. Viele andere Schweizer Elektronikhändler müssen sich derweil neu erfinden, um am Ball zu bleiben. 12. Oktober 2023
Playstation 5 wird erstmals mit Rabatt verkauft Zum ersten Mal seit Erscheinen kann man in der Schweiz eine Playstation 5 mit Rabatt kaufen. Je nach Händler kostet die Konsole 429 oder 449 anstatt 499 Franken. 25. Juli 2023
Advertorial Mensch & KI Die Zukunft von KI? Systeme, die den Menschen verstärken statt ersetzen – für einen Wandel, der Menschen, Prozesse und Kultur vereint.
Advertorial Fujitsu Private GPT - Künstliche Intelligenz (KI) unter Kontrolle 2025 markiert einen Wendepunkt in der Verbreitung und Nutzung von KI. Sie hält zunehmend Einzug in das tägliche Geschäftsleben und wird als das Jahr der KI-Agenten bezeichnet.
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.
Advertorial Steigende Gefährdung der Lieferketten Im Kontext der aktuellen weltpolitischen Lage und der zahlreichen Konflikte haben politisch motivierte Cyber-Angriffe massiv zugenommen. In der immer stärker vernetzten Welt geraten auch die Lieferketten von Schweizer Behörden und Unternehmen vermehrt ins Visier von Angreifern.