Signal unterstützt offiziell Windows on Arm Signal bietet neu Unterstützung für Windows on Arm Systeme und behebt einen kleinen Bug. Mittlerweile ist das Angebot an nativen Arm-Applikationen gross. 21. November 2024
Signal schafft Ordnung in der Chat-Übersicht Signal hat neue Features veröffentlicht, welche in der Android-App eigene Ordner für die verschiedenen Chats vorsehen. Für iOS gibt es eine neue Filterfunktion und für die Desktop-Variante mehr Speed. 7. November 2024
Signal mit neuer Funktion Anruflinks Mit Signal sind ab sofort via Anruflinks Videokonferenzen bis 50 Personen unkompliziert möglich. Die Teilnehmenden müssen dazu nicht mehr Mitglied in einer gemeinsamen Signal-Gruppe sein. 17. Oktober 2024
Signal erhält neue Funktionen für Videokonferenzen Die neuen Funktionen "Hand heben" und "Emoji-Reaktionen" sollen Signal als Videokonferenzplattform für Unternehmen attraktiver machen. 15. Juli 2024
Signals Desktop-App ist unzureichend gesichert Die Desktop-Version des Signal-Messengers ist deutlich weniger gut geschützt als die Smartphone-App, kritisieren Sicherheitsforscher. Vor allem der vollumfängliche Zugriff auf das Verzeichnis sowie die Verschlüsselung werden moniert. 8. Juli 2024
Signal erwägt Rückzug aus der EU Wenn die von der EU geplante Chatkontrolle wirklich kommt, will die Signal Foundation ihren Messenger vom EU-Markt zurückziehen. Frankreich scheint seinen Widerstand gegen das EU-Vorhaben aufzugeben. 3. Juni 2024
Signal bringt Nutzernamen, erlaubt mehr Kontrolle über Telefonnummer Der Messenger Signal führt Nutzernamen ein, die zur Suche von Kontakten und für Chats verwendet werden können. Dafür kann man neu seine Telefonnummer verbergen. 21. Februar 2024
Signal gibt keine Informationen über Push-Benachrichtigungen preis Verschiedene staatliche Stellen greifen teils sensible Informationen aus Push-Benachrichtigungen ab. Nicht so bei Signal, wie Präsidentin Meredith Whittaker beteuert. 13. Dezember 2023
Signal experimentiert mit Usernamen Signal hat eine neue Testumgebung zur Verfügung gestellt, in welcher man mit einem Usernamen auftreten kann und die Handynummer nicht preisgeben muss. Allerdings ist die Testumgebung komplett isoliert von der produktiven Umgebung und mit gewissen Einschränkungen verbunden. 9. November 2023
Signal-Nachrichten lassen sich ab sofort nachträglich bearbeiten Nach Whatsapp ist jetzt auch in Signal die Bearbeitung von bereits gesendeten Nachrichten möglich. Allerdings ist die Funktion zeitlich limitiert. 11. Oktober 2023
Signal-Chefin Whittaker bezeichnet KI als "Überwachungstechnologie" Kaum ein Tech-Unternehmen, das aktuell nicht auf den KI-Zug aufspringt. Signal-Chefin Meredith Whittaker übt hingegen scharfe Kritik an der Technologie. 27. September 2023
Signal implementiert Verschlüsselungsschutz gegen Quantencomputer Aktuell soll es zwar noch keinen Quantecomputer geben, der die End-to-End-Verschlüsselung von Signal knacken kann. Weil es aber möglich ist, dass künftig ein solcher entwickelt wird, implementiert Signal einen Schutz für den Fall der Fälle. 20. September 2023
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.