Onlyoffice Docs 8.3 mit verbessertem PDF-Editor Onlyoffice hat im Update 8.3 der Office-Suite Verbesserungen in der Tabellenkalkulation sowie im PDF-Editor implementiert. Cloud-User werden in Kürze von den Neuerungen profitieren. 6. Februar 2025
Onlyoffice Docspace 3.0 kommt mit virtuellen Datenräumen Mit Version 3.0 erhält Onlyoffice Docspace den Raumtyp "Virtueller Datenraum" für die Arbeit mit vertraulichen Informationen, aktualisierte Benutzertypen und eine Developer-Version. 25. November 2024
Onlyoffice Docspace 2.6 mit über 20 Neuerungen Die neue Version 2.6 der Kollaborativplattform Onlyoffice bringt einen neuen Raumtyp für Formulare, neue LDAP-Einstellungen und zahlreiche Verbesserungen bei der Raum- und Dateiverwaltung. 29. Juli 2024
Onlyoffice: Docs 8.1 bringt vollwertigen PDF-Editor Die Open Source Office-Lösung Onlyoffice Docs bringt mit der Version 8.1 einen vollwertigen PDF-Editor, eine Folienmaster-Funktion und neue Kollaborations-Features für Tabellen. 25. Juni 2024
Onlyoffice 7.5 unterstützt die Bearbeitung von PDFs Onlyoffice ermöglicht neu das simple Editieren von PDF-Dokumenten. Ausserdem wird die Arbeit in der Tabellenkalkulation mit Formeln vereinfacht. 18. Oktober 2023
Onlyoffice 7.4 mit neuem Tabelleneditor und erweiterter Plugin-API Die Open Source Office Suite Onlyoffice ist in der Version 7.4 erhältlich. Änderungen gibt es am Tabelleneditor, der Dokumenten-Zusammenführung sowie an der Plugin-API und ChatGPT. 15. Juni 2023
Zoom und ChatGPT halten Einzug in Onlyoffice Mit zwei smarten Plugins wird Onlyoffice ein noch mächtigeres Tool zur Dokumentenbearbeitung. Gleichzeitig ist die Opensource-Officesuite ihrer Konkurrenz damit einen Schritt voraus. 23. Februar 2023
Onlyoffice 7.3 ist da Onlyoffice 7.3 bietet eine bessere Funktionalität bei Formularen sowie anpassbare Zugriffsrechte auf Dokumenten. Des Weiteren wird die Arbeit mit komplexen Tabellen vereinfacht. 2. Februar 2023
Onlyoffice lanciert Online-Office als SaaS-Modell Ab sofort steht die Office-Suite von Onlyoffice auch als skalierbarer SaaS-Dienst zur Verfügung. Die Preise orientieren sich an der Anzahl User. 17. November 2022
Advertorial KI: Modelle, Tools und Praxisanwendungen 2025 im KI-Fokus: Was erwartet uns? Im NOSERpunkt11 Webinar CTO TechTalk enthüllt Hans Peter Bornhauser, CTO, die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und zeigt, wie Noser Engineering KI in der Software- und Hardwareentwicklung einsetzt.
Advertorial Mensch & KI Die Zukunft von KI? Systeme, die den Menschen verstärken statt ersetzen – für einen Wandel, der Menschen, Prozesse und Kultur vereint.
Advertorial Fujitsu Private GPT - Künstliche Intelligenz (KI) unter Kontrolle 2025 markiert einen Wendepunkt in der Verbreitung und Nutzung von KI. Sie hält zunehmend Einzug in das tägliche Geschäftsleben und wird als das Jahr der KI-Agenten bezeichnet.
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.