Google Cloud stellt an Next ’25 zahlreiche Neuheiten vor Google Cloud hat an der Veranstaltung Cloud Next ’25 zahlreiche Neuerungen vorgestellt, damit Unternehmenskunden effizienter und schneller arbeiten können. Viele News drehen sich um KI, aber nicht ausschliesslich. 10. April 2025
Google Cloud lanciert Instanzen mit Nvidia-Blackwell-GPUs Mit den neuen A4X Virtual Machines von Google Cloude sind für umfangreiche KI-Workloads Cluster mit Tausenden von Nvidias Blackwell-GPUs vom Typ GB 200 möglich. 24. Februar 2025
Mehrfaktor-Authentifizierung für alle Google-Konten kommt Je nach Art des Kontos müssen Nutzer von Google-Diensten und Google Cloud ab unterschiedlichen Zeitpunkten auf MFA umstellen. Als Erstes sind ab 12. Mai 2025 persönliche Accounts dran. 10. Februar 2025
Google Cloud bringt Dienste Agentspace und NotebookLM Plus Zwei neue Services von Google Cloud für Geschäftskunden, Google Agentspace und NotebookLM Plus, sollen Mitarbeitende bei der Nutzung von Unternehmensdaten unterstützen und ihnen das gesamte Know-how des Unternehmens erschliessen. 16. Dezember 2024
Google Cloud neu mit Trillium-TPUs Jetzt können Google-Cloud-Kunden KI-Modelle auf Basis von Trillium, Googles sechster Tensor-Processing-Unit-Generation, trainieren und bereitstellen. 15. Dezember 2024
MFA-Verfahren bei Google Cloud bald obligatorisch Google will die Google Cloud-Plattform besser absichern und auf obligatorische Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) umstellen. Die Neuerung wird schrittweise bis Ende 2025 umgesetzt. 6. November 2024
Google Cloud und Intel lancieren besonders sichere VMs Auf Basis von Intels Sapphire-Rapids-Xeon-Prozessoren bietet Google Cloud hardwaregestützt sichere C3-Compute-Instanzen an, die sich für die Verarbeitung hoch vertraulicher Daten eignen sollen. 7. Oktober 2024
Oracle-Datenbank neu bei Google Cloud und AWS Ab sofort sind Oracles Datenbanklösungen auf der Oracle Cloud Infrastructure auch via Google Cloud und Amazon Web Services verfügbar. 15. September 2024
Microsoft stellt CISPE mit 20 Millionen Euro ruhig Um eine Klage der Cloud Infrastructure Services Providers in Europe (CISPE) bei der EU-Kommission abzuwenden, bezahlt Microsoft der CISPE 20 Millionen Euro. Nun schreiben die beiden Parteien von "besseren Wettbewerbsbedingungen". 11. Juli 2024
Google Wallet ersetzt Fitbit Pay Google Wallet ersetzt bald Fitbit Pay als kontaktlose Bezahl-Funktion auf den Fitbit-Armbändern. Wer mit seiner Fitbit-Uhr unterbrechungsfrei bezahlen möchte, muss aber vor dem 29. Juli aktiv werden. 9. Juli 2024
Google lanciert Gemini Pro für Unternehmen und Entwickler Gemini Pro ist ab sofort für Unternehmen und Entwickler kostenlos nutzbar. Die eingegebenen Daten werden aber für das Training der KI verwendet. Eine kostenpflichtige Version, welche dies nicht so handhabt, ist in Planung. 14. Dezember 2023
Google bindet generative KI in Vertex AI ein Googles Vertex AI nutzt ab sofort generative KI. Damit können Kunden basierend auf ihren eigenen Daten KI-Applikationen entwickeln, die einen Mehrwert für ihr Geschäft schaffen sollen. 21. Juli 2023
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.