Cloudflare misst DDoS-Angriff mit 3,8 Terabit pro Sekunde Im Rahmen einer andauernden Welle von DDoS-Angriffen wurde bei Cloudflare die grösste jemals gemessene DDoS-Attacke registriert. Mehr als eine Minute lang wurden 3,8 Terabit pro Sekunde gemessen. 2. Oktober 2024
Cloudflare ermöglicht Blockierung von KI-Bots Kunden von Cloudflare können neu verhindern, dass KI-Bots ungefragt die Website-Inhalte abgreifen. Das neue Feature steht in allen Preisplänen zur Verfügung, inklusive dem Gratisangebot. 7. Juli 2024
Cloudflare wird Opfer einer DDoS-Attacke Cloudflare, Spezialist für die Abwehr von DDoS-Angriffen, ist selbst Opfer einer DDoS-Attacke geworden. Betroffen war für kurze Zeit lediglich die Website, während die Dienste unabhängig davon weiter zur Verfügung standen. 12. November 2023
Google wehrt grössten DDoS-Angriff mit 398 Millionen Zugriffen pro Sekunde ab Ein riesiger DDoS-Angriff mit knapp 400 Millionen Zugriffen pro Sekunde hat Google Cloud getroffen, konnte aber abgewehrt werden. Daneben wurden auch AWS und Cloudflare attackiert. 12. Oktober 2023
Qualität der DDoS-Attacken steigt rasant Nicht nur die schiere Anzahl von DDoS-Angriffen nimmt zu. Auch die Raffinesse der Hackergruppen, die für grosse Kampagnen zum Teil zusammenarbeiten, erreicht laut Cloudflare ein erschreckendes Niveau. 24. Juli 2023
Top-50 der für Phishing missbrauchten Firmen: Die Post und Swisscom gehören dazu Die Schweizerische Post und Swisscom gehören zu den weltweit am häufigsten für Phishing-Angriffe missbrauchten Unternehmen, wie eine Untersuchung von Cloudflare zeigt. 15. März 2023
Grösster DDoS-Angriff der Geschichte abgewehrt Mit mehr als 71 Millionen Zugriffen pro Sekunde wurde der grösste HTTP-DDoS-Angriff aller Zeiten gemessen. Die Zahl ähnlicher Angriffe stieg 2022 massiv an. 15. Februar 2023
Erneuter Rekord bei Denial-of-Service-Angriff Cloudflare hat im dritten Quartal einen DDoS-Angriff auf einen Minecraft-Server abgewehrt, der mit der höchsten je ermittelten Bitrate von 2,6 Terabit pro Sekunde gefahren wurde. 16. Oktober 2022
Müssen wir bald keine Ampeln mehr anklicken? Cloudflare hat eine neue Art von CAPTCHA entwickelt, die Anwendern das mühsame Identifizieren von Ampeln oder Brücken ersparen soll. Stattdessen wird der Browser auf menschliche Bedienung untersucht. 29. September 2022
Warum Sony den Schweizer DNS-Resolver Quad9 verklagt Sony klagte gegen die den als Stiftung organisierten DNS-Resolver Quad9, weil sich dieser der Aufforderung einer Website-Sperrung widersetzte. Der Fall wirft Wellen und geht nun in die zweite Runde. 23. Juni 2022
Cloudflare wehrt grösste je gemessene HTTPS-DDoS-Attacke ab Cloudflare hat jüngst die grösste je gemessene HTTPS-DDoS-Attacke abgewehrt. Die Masse und Geschwindigkeit der Zugriffe lässt auf leistungsstarke Hardware hinter dem Angriff schliessen. 16. Juni 2022
Cloudflare hat massiven DDoS-Angriff abgewehrt Mit einer Frequenz von 15,3 Millionen Requests pro Sekunde erfolgte der massivste DDoS-Angriff via HTTPS, den der CDN-Anbieter Cloudflare jemals gemessen hat. 28. April 2022
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.