Prime Computer schliesst seine Tore Prime Computer stellt per Ende Oktober die Geschäftstätigkeiten ein. Der PC-Bauer hat es in den letzten Jahren nie in die Gewinnzone geschafft. 22. September 2022
Getestet: Das Primebook Circular Mit dem Primebook Circular hat der Schweizer Hersteller Prime Computer ein Notebook lanciert, das besonders nachhaltig sein soll. Wir haben das Gerät getestet. 1. Juli 2022
Primebook Circular Nachhaltig, weil modular Laut Hersteller Prime Computer hat man mit dem Primebook Circular das Thema Mobile Computing neu gedacht. Austauschbare Komponenten sollen das Notebook besonders nachhaltig machen. Wir haben das Gerät und das Konzept getestet. 4. Juni 2022
Prime Computer lanciert nachhaltiges Notebook Mit dem Primebook Circular steigt Prime Computer in ein neues Marktsegment ein. Es handelt sich um das erste Notebook, das dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft folgt. 23. März 2022
Geräuschlose Höchstleistung: Primestation Pulsar im Test Mit der Primestation Pulsar bringt Prime Computer seine erste Workstation auf den Markt und packt beeindruckende Leistung ins kleine Alugehäuse. Wir haben das Gerät auf den Prüfstand gestellt. 6. Dezember 2021
Lüfterlose Hochleistung Mit der Primestation Pulsar hat Prime Computer sein erstes System vorgestellt, das punkto Performance über die bekannten Mini-PCs hinausgeht. Wir haben das System gründlich getestet und sind ziemlich begeistert – vom hohen Preis einmal abgesehen. 4. Dezember 2021
Prime Computer präsentiert lüfterlose Workstation Primestation Pulsar Mit der Primestation Pulsar präsentiert der Schweizer Hardware-Hersteller Prime Computer seine erste lüfterlose Workstation. 26. Oktober 2021
Prime Computer bringt ersten Mini-PC mit AMD-Prozessor Der Primemini Connect mit Ryzen-Embedded-Chip soll vor allem für Digital-Signage-Anwendungen sowie als Edge Client für raue Umgebungen zum Einsatz kommen. 25. August 2021
Prime Computer wird klimaneutral Der Schweizer PC- und Serverhersteller Prime Computer vermeldet, vollständige Klimaneutralität erreicht zu haben. "Swiss IT Magazine" hat bei CEO Sacha Ghiglione (Bild) nachgefragt. 21. April 2021
Primemini 5 mit dem Green Product Award 2021 ausgezeichnet Der lüfterlose Mini-PC Primemini 5 von Schweizer PC-Hersteller Prime Computer gewinnt den Green Product Award 2021. 15. April 2021
Prime Computer lanciert Mietmodell für PCs Bei Prime Computer gibt es fortan die Option der Gerätemiete. In einem eigens lancierten Device-A-a-Service-Programm will Prime Kalkulierbarkeit, Flexibilität und Nachhaltigkeit vereinen. 10. November 2020
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.