Ransomware schon im Q3 2021 über dem Wert des Jahres 2020 Die Zahl der Malware- und Ransomware-Angriffe bis Ende September 2021 übertreffen bereits die Werte des gesamten Jahres 2020. Dabei wird Amerika aber bedeutend härter getroffen als Europa. 21. Januar 2022
Der nächste Schritt zum sicheren Netzwerk Moderne Firewalls können zwar vor unterschiedlichsten Bedrohungen schützen, Software-defined-Firewalls gehen aber noch einen Schritt weiter. 2. Oktober 2021
Deutliche Zunahme von Zero-Day-Malware Watchguard hat in seinem Internet Security Report für das erste Quartal 2021 eine deutliche Zunahme bei der Verbreitung von Zero-Day-Malware festgestellt. 28. Juni 2021
Dateilose Malware nimmt zu, Ransomware wird weniger Watchguard stellt für 2020 neunmal mehr dateilose Malware fest als 2019. Ransomware habe dagegen um 48 Prozent nachgelassen. 31. März 2021
Watchguard warnt vor Angriffen via Microsoft-Office-Dokumente Laut Watchguard haben sich im dritten Quartal Malware-Angriffe gehäuft, die sich eine Schwachstelle in Word-Dokumenten zunutze machen. Die präparierten Dokumente werden von den Angreifern meist per Mail zugestellt. 15. Dezember 2019
Firewalls schützen das Nervensystem des Unternehmens Ist das Netzwerk erst einmal kompromittiert, läuft ein Unternehmen Gefahr, wichtige Daten oder gar seine Existenzgrundlage zu verlieren. Firewalls kommt die Aufgabe zu, die Einfallstore zum Netzwerk gegen Angreifer zu sichern. Wir präsentieren zehn aktuelle Modelle unter 2000 Franken. 7. Dezember 2019
Malware-Bedrohungen für Mac nehmen zu Mac-Malware ist laut aktuellem Watchguard Report im Kommen: Mit Scareware hat sich zum ersten Mal eine Mac-basierte Schadware in den Top Ten platziert. Auch unsichere SSL-Protokolle bei bekannten Webseiten sind zu einem Problem geworden. 13. Dezember 2018
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.