Kritische Lücken in Intel- und AMD-Prozessoren behoben Diverse CPUs der beiden Hersteller Intel und AMD verfügten über mehrere Sicherheitsprobleme, die nun behoben wurden. Betroffen sind verschiedene Generationen für diverse Einsatzzwecke. 13. Februar 2025
Immer mehr Fälschungen der High-End-CPU Ryzen 7 9800X3D gesichtet AMDs Prozessor Ryzen 7 9800X3D ist aktuell schwer zu bekommen. Das schafft attraktive Rahmenbedingungen für Betrüger. 21. Januar 2025
Top-CPUs kaum erhältlich Wer aktuell Stand-alone einen der Top-Prozessoren von AMD oder Intel kaufen möchte, muss längere Lieferzeiten in Kauf nehmen. 9. Dezember 2024
M4 Max schlägt Core Ultra 9 285K und Ryzen 9 9950X Apples neues SoCX M4 Max ist im Geekbench-Test bis zu 19 Prozent (Single-Core) oder 25 Prozent (Multi-Core) schneller als die High-End-Konkurrenz von Intel und AMD. 4. November 2024
Jahrelanger Rechtsstreit zwischen Intel und der EU beendet Der Europäische Gerichtshof spricht Intel von allen Vorwürfen der EU-Kommission frei. Bereits vorinstanzliche Gerichte haben zu Gunsten des Chipherstellers entschieden. 24. Oktober 2024
Intel und AMD gründen x86 Ecosystem Advisory Group Gemeinsam mit zahlreichen Branchengrössen wie Google, Microsoft und Red Hat tun sich Intel und AMD in der x86 Ecosystem Advisory Group zusammen, um die x86-Architektur gemeinsam weiterzuentwickeln. 16. Oktober 2024
AMD präsentiert KI-CPU Ryzen AI Pro 300 für Business-Notebooks Prozessorhersteller AMD hat die neuen KI-CPUs der Familie Ryzen AI Pro 300 vorgestellt, die für die Nutzung in Business-Notebooks mit Microsofts Copilot-Assistent vorgesehen sind. 13. Oktober 2024
Ab November gibt’s Copilot+ Features auch für AMD- und Intel-PCs Microsoft hat angekündigt, dass Notebooks, in denen AI-CPUs von AMD oder Intel stecken, ab November ebenfalls Copilot+ Funktionen erhalten werden. 4. September 2024
AI-PCs machten im Q2 bereits 14 Prozent des Marktes aus Laut Zahlen von Canalys wurden im zweiten Quartal 2024 weltweit 8,8 Millionen PCs mit AI-Fertigkeiten ausgeliefert. Das entspricht bereits 14 Prozent des Marktes. 15. August 2024
Brandgefährliche Schwachstelle in AMD-CPUs Die CPU-Sicherheistlücke Sinkclose ermöglicht es Angreifern, Schadcode völlig unerkannt auf Zielsystemen laufen zu lassen und betrifft AMD-CPUs bis zurück ins Jahr 2006. 12. August 2024
HP präsentiert "leistungsfähigsten KI-PC der Welt" Das Omnibook Ultra soll gemäss Hersteller die höchste KI-Performance unter den aktuell angekündigten KI-PCs liefern. Im Inneren arbeitet ein AMD Ryzen AI 300, der mit 55 TOPS mehr Leistung liefern soll als von AMD spezifiziert. 17. Juli 2024
AMD möglicherweise Opfer eines grossen Datendiebstahls Bei AMD wird derzeit in Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden ein möglicher Hackerangriff geprüft. Sollten sich die Behauptungen der Kriminellen bewahrheiten, sind damit äusserst heikle Daten in die falschen Hände geraten. 20. Juni 2024
Advertorial KI: Modelle, Tools und Praxisanwendungen 2025 im KI-Fokus: Was erwartet uns? Im NOSERpunkt11 Webinar CTO TechTalk enthüllt Hans Peter Bornhauser, CTO, die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und zeigt, wie Noser Engineering KI in der Software- und Hardwareentwicklung einsetzt.
Advertorial Mensch & KI Die Zukunft von KI? Systeme, die den Menschen verstärken statt ersetzen – für einen Wandel, der Menschen, Prozesse und Kultur vereint.
Advertorial Fujitsu Private GPT - Künstliche Intelligenz (KI) unter Kontrolle 2025 markiert einen Wendepunkt in der Verbreitung und Nutzung von KI. Sie hält zunehmend Einzug in das tägliche Geschäftsleben und wird als das Jahr der KI-Agenten bezeichnet.
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.