Sky Deutschland schluckt Schweizer Streaming-Plattform Hollystar Die Schweizer Streaming-Plattform Hollystar wird zu 100 Prozent von Sky Deutschland übernommen. Ziel der Übernahme ist es für Sky Deutschland, seine Präsenz im Schweizer Markt zu stärken. 3. Mai 2017
Videostreaming-Anbieter drängen aufs Smartphone Es regt sich was in der Welt der Videostreaming-Anbieter: Hollystar hat eine neue App veröffentlicht und Netflix sucht nach Möglichkeiten, um das Filmerlebnis auf Smartphones und Tablets nachhaltig zu verbessern. 21. März 2017
Hollystar bringt E-Kino in die Schweiz Der Schweizer Anbieter Hollystar macht neue Kinofilme, die es nicht in die Schweizer Kinos schaffen, als Streaming verfügbar. Aktuell kann man etwa "Genius" mit Nicole Kidman, "Elvis & Nixon" mit Kevin Spacey oder "Imperium" mit Daniel Radcliff für 4 Franken schauen. 26. Januar 2017
Hollystar bringt Offline-Modus für Filme und Serien Der Schweizer Video-on-Demand-Anbieter Hollystar bringt die Möglichkeit, Filme und Serien zu speichern, um sie dann offline anzusehen. 30. November 2015
Teleboy integriert VoD-Angebot von Hollystar Online-TV-Anbieter Teleboy integriert auf seiner Plattform das Video-on-Demand-Angebot von Hollystar mit seinen über 5000 Filmen. 10. Februar 2015
"20 Minuten" verschenkt Filme Die Gratiszeitung "20 Minuten" bietet in Zusammenarbeit mit Hollystar neu auch Video on Demand an und stellt einmal pro Monat einen Gratis-Film bereit. 5. Juni 2014
US-Serien bereits einen Tag nach Erstausstrahlung anschauen US-TV-Serien können bei Sunrise TV und Hollystar dank einer Partnerschaft mit 20th Century Fox Home Entertainment ab sofort bereits einen Tag nach deren Erstausstrahlung bezogen werden. 28. Oktober 2013
Hollystar ermöglicht Zugriff auf Videothek per Smartphone Eine App ermöglicht es den Kunden von Hollystar, mit ihrem Smartphone oder Tablet auf rund 500 Filme aus dem Angebot des Video-on-Demand-Dienstes zuzugreifen. Die App ist ab sofort verfügbar. 12. Juni 2013
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.