ABB veröffentlicht Update zu Cyberattacke ABB wurde Opfer eines Cyberangriffs. Nach wie vor arbeitet man an der Identifizierung des Schadens. Vom Datendiebstahl betroffene Kunden, Lieferanten und Einzelpersonen sollen bei Bedarf informiert werden. 24. Mai 2023
Ransomware-Attacke auf ABB Durch einen Ransomware-Angriff, ausgehend von der russischen Hackergruppe Black Basta, litten der Geschäftsbetrieb und der Kundenservice von ABB mehrere Tage lang. 15. Mai 2023
ABB startet Industrial AI Accelerator ABB lanciert mit dem Instustrial AI Accelerator ein Programm für Start-ups, die sich mit künstlicher Intelligenz beschäftigen. Sie sollen Lösungen für die Herausforderungen der Industrie finden. Bewerben können sich interessierte Start-ups noch bis zum 7. Dezember. 26. November 2018
Universum Studie: Weiche Faktoren gewinnen im IT-Sektor an Bedeutung Mitarbeitende der IT-Branche lassen bei der Arbeitgeberwahl weiche Faktoren stärker in die Betrachtung miteinfliessen als früher. Hoch im Kurs stehen bei ihnen Google, Microsoft, Swisscom, IBM und SBB. 1. Oktober 2017
Fernfachhochschule Schweiz, ABB Technikerschule und das Zentrum für berufliche Weiterbildung St. Gallen partnern Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS), die ABB Technikerschule (ABBTS) und das Zentrum für berufliche Weiterbildung St. Gallen (Zbw) gehen eine strategische Partnerschaft ein und fördern ein flexibles HF-Studium mit viel Eigenverantwortung und wenig Präsenzzeit. 15. Juni 2017
Mozaiq-Partner Alliance: Neues Bündnis im Smart-Home-Markt Über die Mozaiq-Partner Alliance sollen Kunden, Interessenten und Anwender in Zukunft die Entwicklung im Smart-Home-Markt beobachten und mitbestimmen können. 1. März 2016
E-Tankstellen: ABB kooperiert mit Microsoft Der Schweizer Energieriese ABB arbeitet mit Microsoft zusammen, um eine Service-Plattform für die Schnellaufladung von Elektrofahrzeugen bereitzustellen. 22. Oktober 2015
Bosch, Cisco und ABB wollen ein Joint Venture fürs Smart Home gründen Ein Joint Venture, das von Bosch, Cisco und ABB gegründet werden soll, hat sich der Aufgabe angenommen, eine offene Softwareplattform für das vernetzte Zuhause zu entwickeln. Den Betrieb aufnehmen soll das Gemeinschaftsunternehmen Anfangs 2015. 2. Dezember 2014
Die beliebtesten IT-Arbeitgeber von Schweizer Studenten Schweizer Studenten würden wie die meisten ihrer Kollegen im Ausland am liebsten für Google arbeiten. Beliebte IT-Arbeitgeber sind aber auch Schweizer Unternehmen wie das Cern, Swisscom, die UBS oder die SBB. 24. September 2014
Green-Rechenzentren werden noch grüner Green will mit einem Infrastruktur-Managementsystem der ABB die Energieeffizienz aber auch die Zuverlässigkeit und die Verfügbarkeit seiner Rechenzentren weiter erhöhen. 30. Juli 2013
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.