Apple macht Speicher-Upgrades in Europa teurer Wer sein neues Macbook Air M4 mit mehr Speicher versehen möchte, muss in Europa tiefer in die Tasche greifen – trotz fallender Speicherpreise. Die Schweiz scheint von der Preiserhöhung allerdings ausgenommen. 23. März 2025
Intels Panther Lake-Prozessoren verspäten sich Weiterer Rückschlag für Intel: Aufgrund angeblicher Probleme in der 18A-Fertigung sollen die Panther Lake-Prozessoren statt Ende 2025 erst 2026 vorgestellt werden können. 18. März 2025
Texas Instruments stellt kleinsten Microcontroller der Welt vor Mit dem Chip MSPM0C1104 hat Texas Instruments den bis anhin kleinsten Microcontroller vorgestellt. Er hat eine Grösse von 1,38 Quadratmillimetern und kostet gerade einmal 20 Cents. 14. März 2025
Amazon präsentiert neuen Quantencomputing-Chip Ocelot Amazon Web Services hat den Quantencomputer-Chip Ocelot vorgestellt. Beim neuartigen Design soll es sich um einen Durchbruch bei der Entwicklung fehlertoleranter Quantencomputer handeln. 3. März 2025
Nvidia will RTX-50xx-Problemen nachgehen Abstürze und permanenter Black Screen: Die Nvidia-Grafikkarten RTX 5080 und RTX 5090 glänzen nicht gerade durch reibungslosen Betrieb. Nvidia will die Fehler nun untersuchen – bis ein Patch erscheint, kann es aber dauern. 10. Februar 2025
Neuer Apple M5-Chip wird wohl bereits produziert Der nächste Apple M5-Chip befindet sich Berichten zufolge bereits in der Produktion. Er soll vor allem der Vision Pro dienen, damit Apple Intelligence in die AR-Brille implementiert werden kann. 6. Februar 2025
USA beschränken Zugang zu KI-Chips für die Schweiz Setzen die USA die von der Biden-Regierung eingeführten Restriktionen für den Export von KI-Technologien scharf um, könnte es in der Schweiz bald zu einem Mangel an KI-Chips wie dem H100 von Nvidia kommen. 27. Januar 2025
Immer mehr Fälschungen der High-End-CPU Ryzen 7 9800X3D gesichtet AMDs Prozessor Ryzen 7 9800X3D ist aktuell schwer zu bekommen. Das schafft attraktive Rahmenbedingungen für Betrüger. 21. Januar 2025
Empa entwickelt biologisch abbaubare Pilz-Batterie Schweizer Forscher der Empa haben eine Batterie aus Pilzzellen entwickelt, die mit der Zugabe von Wasser und Zucker Strom generiert. Die Batterie, die eigentlich gar kein elektrisches Bauteil ist, ist ausserdem biologisch abbaubar. 9. Januar 2025
Apple soll erneut Mx-Extreme-Chip nicht weiterverfolgen Nachdem es bereits für den aktuellen Mac Pro keinen M2-Extreme-Prozessor gegeben hat, ist nun auch nicht klar, ob Apple je ein solches SoC aus vier Mx-Pro-Chips auf den Markt bringt. 13. Dezember 2024
Google kündigt Quantenprozessor Willow an Google hat mit Willow einen Quantenprozessor vorgestellt, der mit steigender Qubit-Anzahl Fehler exponentiell verringert und unglaublich viel schneller rechnet als der beste Supercomputer. 10. Dezember 2024
Top-CPUs kaum erhältlich Wer aktuell Stand-alone einen der Top-Prozessoren von AMD oder Intel kaufen möchte, muss längere Lieferzeiten in Kauf nehmen. 9. Dezember 2024
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.