Konica Minolta unterstützt Windows Protected Print In seinen Printing-Lösungen Workplace Pure, Ysoft Safeq und Ysoft Safeq Cloud will Konica Minolta WPP unterstützen, damit der Druck nicht zum schwachen Glied im Sicherheitsdispositiv wird. 17. Februar 2025
Sicherheitslücken in vielen HP-Laserdruckern Zahlreiche HP-Laserdrucker verschiedener Laser-Jet-Serien leiden an drei Remote-Code-Execution- und Elevation-of-Privilege-Schwachstellen, eine davon wird als kritisch eingestuft. 17. Februar 2025
Meta soll halbes Dutzend KI-Wearables in der Pipeline haben In einem internen Memo kündigt Meta-CTO Andrew Bosworth an, man werde dieses Jahr ein halbes Dutzend KI-unterstützter Wearables auf den Markt bringen. Unbestätigten Meldungen zufolge finden sich darunter auch Smart Glasses mit einem Display. 10. Februar 2025
Logitech stellt Ersatzteile für 20 Geräte via iFixit bereit Logitech baut die Kooperation mit der Reparaturplattform iFixit aus und erweitert die Ersatzteilbereitstellung auf 20 Geräte, die neu in 62 Ländern zur Verfügung stehen. 26. Januar 2025
Neue USB-Logos sollen Klarheit schaffen Mit neuen USB Logos möchte das USB Implementor Forum bei den Endusern Klarheit schaffen, welche Geschwindigkeit ein USB-Anschluss erzielen kann. 14. Januar 2025
Displayport-Kabel dürfen bald länger werden Mit dem kommenden Displayport-Standard 2.1b sollen Kabel bis 3 Meter Länge bei einer Übertragungsgeschwindigkeit bis 80 Gbit/s möglich werden. 13. Januar 2025
CES: HDMI 2.2 kommt mit verdoppelter Bandbreite Der neue HDMI-Standard 2.2 ermöglicht eine Bandbreite von bis zu 96 Gbit/s sowie verbesserten Latenzausgleich. Neue Kabel werden aber erst in der zweiten Jahreshälfte erwartet. 8. Januar 2025
HDMI 2.2 kommt mit neuem Kabel Der HDMI-Standard wird auf Version 2.2 gebracht, der mit höherer Bandbreite einhergeht. Allerdings kommt auch ein neues Kabel zum Einsatz. 17. Dezember 2024
Windows 11 unterstützt wieder Mixed Reality Microsoft hat die Unterstützung von Mixed Reality in Zusammenarbeit mit Meta-VR-Brillen bekanntgegeben. Die Leistungsanforderungen dafür halten sich in Grenzen, was die Einstiegsschwelle niedrig hält. 12. Dezember 2024
PSVR2-Controller sollen mit Apple Vision Pro funktionieren Apple soll eine Zusammenarbeit mit Sony anstreben, damit die Controller von Sonys VR-Brille PSVR2 auch mit der Apple Vision Pro zusammenspielen. 10. Dezember 2024
Raspberry Pi bringt Mini-Computer im Tastatur-Format und Monitor Raspberry Pi legt seinen Tastatur-Rechner neu auf: Der Raspberry Pi 500 schliesst zum Spitzenmodell Rasperry Pi 5 auf. Und gepaart mit dem Pi Monitor erhält man ein komplettes Desktop-Setup. 9. Dezember 2024
Windows 11 24H2 sorgt für Probleme mit USB-Scannern und -Druckern Windows 11 hat nach dem Update auf 24H2 Probleme mit USB-Geräten, die das Scanner-Protokoll eSCL nutzen. Microsoft reagiert mit einem Update-Stopp. 26. November 2024
Advertorial KI: Modelle, Tools und Praxisanwendungen 2025 im KI-Fokus: Was erwartet uns? Im NOSERpunkt11 Webinar CTO TechTalk enthüllt Hans Peter Bornhauser, CTO, die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und zeigt, wie Noser Engineering KI in der Software- und Hardwareentwicklung einsetzt.
Advertorial Mensch & KI Die Zukunft von KI? Systeme, die den Menschen verstärken statt ersetzen – für einen Wandel, der Menschen, Prozesse und Kultur vereint.
Advertorial Fujitsu Private GPT - Künstliche Intelligenz (KI) unter Kontrolle 2025 markiert einen Wendepunkt in der Verbreitung und Nutzung von KI. Sie hält zunehmend Einzug in das tägliche Geschäftsleben und wird als das Jahr der KI-Agenten bezeichnet.
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.