Auch der auf starke Privatsphäre und anonyme Internet-Nutzung getrimmte Tor-Browser ist vor Sicherheitslücken nicht gefeit, denn er basiert auf Firefox. Die Tor-Entwickler haben deshalb eine neue Version ihres Browsers veröffentlicht, die den aktuellen Firefox 78.13 ESR zur Grundlage hat. Damit werden mehrere mit Schweregrad hoch eingestufte Sicherheitslücken eliminert. Zu den weiteren Neuerungen im Tor-Browser 10.5.4 gehört die Aktualisierung von Noscript auf Version 11.2.11. Ausserdem wurden mehrere Bugs behoben, wie ein
Blog Post ausführt.
Von den Entwicklern des Tor-Browsers stammt auch die Linux-Variante Tails, bei der beim Herunterfahren jeweils alle Spuren der Nutzung gelöscht werden. Da Tails selbstredend auf den Tor-Browser setzt, ist auch eine neue Tails-Ausgabe erschienen. Sie trägt die Versionsnummer 4.21 und kommt mit dem Tor Browser 10.5.4 sowie dem abgesicherten Mail-Client Thunderbird 78.12. Informationen zu Tails 4.21 finden sich in einem weiteren
Blog-Beitrag.
(ubi)