Wer derzeit im Internet surft, könnte möglicherweise auf eine vermeintliche EJPD-Website stossen (siehe Bild). Dabei handelt es sich um eine dem Anschein nach offizielle Webseite des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements, welche aber dem Ziel dient, vom Nutzer Geld zu erpressen. Dazu täuscht die Webseite die Blockierung des PCs vor und verlang vom Nutzer die Zahlung eines Bussgelds in Euro. Dieses soll mittels iTunes-Prepaid-Karten bezahlt werden.
Dabei handelt es sich jedoch um eine Fälschung und Seite kann einfach geschlossen werden. Gemäss Fedpol fordert die Bundesverwaltung nie dazu auf, Rechnung oder Bussen online zu bezahlen und rät Nutzern, nie auf erpresserische Forderungen einzugehen und keine Daten preiszugeben.
(swe)
Weitere Artikel zum Thema
Phishing-Trojaner tarnt sich als Post-E-Mail
1. November 2017 - Govcert und Melani warnen in einem Tweet vor einer aktuell laufenden Phishing-Attacke. Dabei handelt es sich um als von der Schweizerischen Post getarnte Mails, die den Trojaner Retefe beinhalten.
Phishing-Schutz: Edge schlägt Chrome
16. Oktober 2017 - Experten von NSS Labs haben Browser auf ihren Phishing-Schutz hin überprüft. Klar am besten abgeschnitten hat dabei Microsofts Edge-Browser.