Videoschnitt einfach gemacht
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2008/01
Pinnacle, heute als Consumer-Abteilung des Video-Spezialisten Avid am Markt, ist bei Videoamateuren, die mit dem PC arbeiten, für sein bedienungsfreundliches Videoschnittprogramm Pinnacle Studio weitherum bekannt. Nun präsentiert der Hersteller eine abgespeckte, dafür völlig kostenlose Variante: VideoSpin steht seit Herbst 2007 im Betatest, ab Ende Januar findet man die Software auf einer eigenen Website in der definitiven Version zum Download.
«Videospin ist für alle Videofilmer gedacht, die nicht viel Zeit mit der Herstellung von Filmen verbringen wollen», meint Pinnacle und merkt an, dass bereits 60'000 User die Betaversion mit Erfolg ausprobieren. Bei der Bedienung wurde auf höchstmögliche Einfachheit Wert gelegt: Man zieht Videoclips, Bilder und Sounddateien per Drag&Drop aus dem Album auf die Zeitleiste, fügt Übergänge und Titel ein und lässt sich eine Vorschau anzeigen.
Sobald das Resultat gefällt, wandelt man es mit einem Klick auf den Button «Make Movie» in einen AVI-, MPEG-, Realvideo- oder Windows-Media-Film um. Auch eine Funktion zum Direktupload nach Youtube oder Yahoo Video steht zur Verfügung. Der Gratis-Download für Windows XP ab SP2 und Windows Vista enthält auch eine 15-Tage-Testversion des «Advanced Codec Pack», mit dem für 15 Euro zusätzliche Formate wie MPEG-2, DivX und iPod-Video unterstützt werden.
Übrigens: Videospin-Projekte lassen sich auch nahtlos in Pinnacle Studio übernehmen und dort weiterbearbeiten.
Info: www.videospin.com/de