cnt

Creative I-Trigue 3000i


Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2007/20

     

Schon wieder ein neues Lautsprechersystem für den iPod, könnte man meinen. Mit dem I-Trigue 300oi im lackschwarzen Gehäuse bietet Creative aber einiges mehr als vergleichbare iPod-Böxchen: Die beiden Satelliten-Boxen sind mit jeweils drei Neo-Titanium-Mikrotreibern ausgestattet und liefern, so der Hersteller, «klar definierte Mitten und Höhen». Die «durchdringenden Bässe» kommen von einem separaten Subwoofer mit Bassregler, der mit einer Breite von nur 8,7 Zentimetern auf jeden Schreibtisch passt. Mit 2x 6 Watt Sinus für die Satelliten und 12 Watt Sinus für den Subwoofer bietet die Kombination ordentliche Leistung für ein derart kompaktes Aktivboxensystem.


Integraler Bestandteil des
I-Trigue 3oooi sind die Docking-Station mit USB-Anschluss und die Infrarot-Fernbedienung für den iPod, mit der sich Lautstärke, Wiedergabemodus, Titelanwahl und Menüauswahl steuern lassen. Der PC oder eine andere externe Klangquelle lassen sich über einen AUX-Eingang anschliessen und über die Fernbedienung anwählen. Ausserdem steht ein Kopfhörerausgang zur Verfügung. Wie das Modell von Apple bietet auch das I-Trigue-Dock zudem einen Video-Ausgang zum Betrachten der auf dem iPod gespeicherten Videos auf dem grossen Bildschirm eines Fernsehers.


Das iPod-Lautsprechersystem kostet gemäss Listenpreis 217 Franken. Die I-Trigue-Boxen samt Subwoofer sind auch ohne iPod-Funktionalität erhältlich, dann nennt sich die Kombo
I-Trigue 3000 (ohne «i») und ist anstelle der Infrarot-Fernbedienung mit einer Kabelfernbedienung zum Einstellen von Lautstärke und Bass-Level ausgerüstet.


Info: www.europe.creative.com




Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER