cnt

Strom für 30 Jahre


Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2007/18

     

Forscher des U.S. Air Force Research Laboratory haben laut «Next Energy News» eine Nuklearbatterie entwikkelt, welche Mobiltelefone und Laptops während 30 Jahren mit Strom versorgen kann. Die Batterie basiert auf dem Prinzip der Betavoltaik, bei der Betastrahlen mit Hilfe von Halbleitern in Strom umgewandelt werden. Als Lieferant für die Betastrahlen kommt Tritium zum Einsatz, wobei weder radioaktiver Abfall entstehen noch Radioaktivität an die Umwelt abgegeben werden soll. Ausserdem soll im Gegensatz zu vielen anderen nuklearen Prozessen keine Wärme entstehen. Die Forscher rechnen mit einer Marktreife innerhalb der nächsten 3 Jahre.




Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER