Microsoft, Google und Huawei als beste ICT-Arbeitgeber der Schweiz ausgezeichnet Microsoft Schweiz, Google und Huawei Technologies haben bei einer Erhebung als beste Arbeitgeber im Bereich Internet, Telekommunikation und IT abgeschnitten. Über alle Branchen hinweg am besten benotet wurde der Uhrenhersteller Breitling. 15. Februar 2024
Microsoft, Google und UMB sind beliebteste IT-Arbeitgeber in der Schweiz Microsoft Schweiz ist laut einer Umfrage der "Handelszeitung" der beliebteste Arbeitgeber in der Schweizer ICT-Branche. Ebenfalls auf dem Podest stehen Google sowie UMB. 21. Februar 2023
Ergon als bester Arbeitergeber ausgezeichnet Der Zürcher IT-Dienstleister Ergon Informatik holte sich bereits zum zweiten Mal in Folge die Auszeichnung als bester Arbeitgeber in der Gruppe der Unternehmen mit 250 bis 999 Mitarbeitenden. 19. November 2021
Cisco führt Liste der besten Schweizer ICT-Arbeitgeber Die "Handelszeitung" hat ein Ranking der besten Schweizer Arbeitgeber publiziert. Darin finden sich auch einige ICT-Unternehmen. In die Top-10 hat es allerdings nur eines geschafft. 20. Februar 2020
Swiss Arbeitgeber Award für Ergon Informatik Beim diesjährigen Swiss Arbeitgeber Award konnte Ergon Informatik in der Kategorie 250 bis 999 Mitarbeitende abräumen. Ansonsten findet man verhältnismässig wenige ICT-Unternehmen in den Top 10. 21. September 2018
Ergon realisiert zentrale Trading-Plattform für Crypto Broker Ergon hat für das zur Zuger Crypto-Finance-Unternehmensgruppe gehöhrende Unternehmen Crypto Broker eine zentrale Trading-Plattform entwickelt. Damit soll auf einfache Art in neue digitale Währungen investiert werden können. 19. Dezember 2017
Ergon als bester Schweizer IT-Arbeitgeber bewertet Die Ranking-Plattform Kununu hat eine aktuelle Liste der bestrangierten Arbeitgeber aus dem ICT-Bereich veröffentlicht. An der Spitze steht Ergon Informatik, vor Advis und Erne Consulting. Am Schluss der Rangliste steht Tech Data. 17. März 2016
Ergon und Privasphere setzen auf neue Passwort-Technologie von IBM Bei IBM Research in Zürich wurde ein neuartiges, kryptographisches Protokoll zum Schutz von Passwörtern entwickelt. Privasphere und Ergon haben die neue Technologie bereits implementiert. 16. Februar 2016
Podestplätze für Ergon informatik und Inova Solutions beim "Swiss Arbeitgeber Award" Beim diesjährigen "Swiss Arbeitgeber Award" gingen Ergon Informatik und Inova Solutions als erfolgreichste ICT-Unternehmen aus der diesjährigen Umfrage hervor. Beide Firmen erreichten in der jeweiligen Kategorie den zweiten Platz. 20. September 2015
Kampagne IT-Dreamjobs ist gestartet Eine Koalition von rund 30 Unternehmen aus Wirtschaft, Wissenschaft und der öffentlichen Hand hat die Kampagne IT-Dreamjobs lanciert. Das Projekt dient dazu, den Nachwuchs für ein Informatikstudium zu gewinnen. 23. September 2013
Namics ist erfolgreichste Schweizer Web-Agentur Namics ist von der Best of Swiss Web Association zur erfolgreichsten Schweizer Web-Agentur gekürt worden. Als umsatzstärkste Agentur kann sich derweil Crealogix hervor tun. 4. April 2013
Prominente Kommission für eidgenössische Berufsprüfungen Der Verband ICT-Berufsbildung Schweiz hat die für die eidgenössischen Informatik-Prüfungen zuständige Kommission neu bestellt und dabei den Frauenanteil auf 25 Prozent erhöht. 12. Dezember 2012
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.