Youtube Premium Lite demnächst auch in Europa verfügbar Das neue Youtube-Abo Premium Lite ist per sofort auch in Deutschland verfügbar. Das Abonnement ist deutlich günstiger als die Premium-Variante, doch muss ein geringes Mass an Werbeeinblendungen in Kauf genommen werden. 9. März 2025
Google baut Youtube zum zentralen Streaming Hub um Mit einem Redesign von Youtube will Google die Videoplattform, die mehrheitlich für den Konsum von eigenem Content von Creators genutzt wird, zum zentralen Streaming-Hub machen. 4. März 2025
Youtube: Mit Dauerwerbung gegen Adblocker Youtube versucht, Nutzer von Werbeblockern dazu zu bringen, diese auf der Plattform auszuschalten. Dazu werden stundenlange Werbeclips geschaltet. 29. Januar 2025
Youtube testet neue Funktionen für Premium-User Premium-User von Youtube können zeitlich beschränkt neue Funktionen testen. Ob diese zum festen Bestandteil des Premium-Leistungsangebots werden, ist derzeit noch unklar. 23. Januar 2025
Google peppt Youtube mit neuen Features auf In der nächsten Zeit dürfen sich Youtube-Nutzer auf manche neuen Features wie fein abstimmbare Playback-Geschwindigkeit, einen flexibleren Miniplayer und Verbesserungen für Playlists freuen. 17. Oktober 2024
Youtube startet neue Community-Funktion Youtube führt eine neue Community-Funktion ein, die es Creatorn erlauben soll, direkt mit ihren Zuschauern zu interagieren. Gleichzeitig sollen Fans auch direkt miteinander kommunizieren können. 19. September 2024
Youtube Mobile erlaubt neu Teilen von Timestamps Die neueste Version der Youtube-Mobile-App erlaubt das einfache Teilen von Videos, die an einem bestimmten Zeitpunkt starten. 27. August 2024
Youtube stoppt VPN-Trick für günstige Premium Abos Ein Youtube-Abo über VPN oder während des Auslandsaufenthaltes zu lösen, wird wohl schon bald nicht mehr möglich sein. Google versucht der Trickserei den Riegel vorzuschieben. 19. Juni 2024
Youtube testet Werbung serverseitig einzubinden Bei Youtube will man Adblocker und andere die Werbung verhindernde Tools nicht länger hinnehmen und testet, die Werbeblöcke serverseitig in die Videos zu integrieren. 14. Juni 2024
Google Podcasts sind fast Geschichte In den USA müssen Nutzer von Googles Podcast-Dienst Google Podcasts ihre Abos bis 30. Juli 2024 zu Youtube Music transferieren. Danach wird der Dienst eingestellt. Weitere Länder sollen später folgen. 8. April 2024
Youtube will nicht, dass OpenAI Videos zum Training für Sora nutzt Laut Neal Mohan, CEO von Youtube, würde OpenAI gegen die Nutzungsbedingungen verstossen, wenn es für das Training von Sora Youtube-Videos verwende. 8. April 2024
Mit Adblocker wird Youtube erneut langsamer Jetzt verlangsamt Youtube das Laden der Website bei aktiviertem Adblocker einmal mehr. Es komme einem vor, als ob die Internetverbindung schlecht sei, meinen Reddit-User. 15. Januar 2024
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.
Advertorial Warum Security Awareness mehr als nur ein Buzzword ist Trotz modernster Technik bleibt der Mensch das grösste Einfallstor für Cyberangriffe. Ein unbedachter Klick, ein schwaches Passwort oder eine gefälschte E-Mail können verheerende Folgen haben. Unternehmen können aber ihre Mitarbeiter zu einer starken Verteidigungslinie ausbilden, um Datenverluste, finanzielle Schäden und Reputationsverluste zu vermeiden.