Youtube: Mit Dauerwerbung gegen Adblocker Youtube versucht, Nutzer von Werbeblockern dazu zu bringen, diese auf der Plattform auszuschalten. Dazu werden stundenlange Werbeclips geschaltet. 29. Januar 2025
Youtube testet neue Funktionen für Premium-User Premium-User von Youtube können zeitlich beschränkt neue Funktionen testen. Ob diese zum festen Bestandteil des Premium-Leistungsangebots werden, ist derzeit noch unklar. 23. Januar 2025
Google peppt Youtube mit neuen Features auf In der nächsten Zeit dürfen sich Youtube-Nutzer auf manche neuen Features wie fein abstimmbare Playback-Geschwindigkeit, einen flexibleren Miniplayer und Verbesserungen für Playlists freuen. 17. Oktober 2024
Youtube startet neue Community-Funktion Youtube führt eine neue Community-Funktion ein, die es Creatorn erlauben soll, direkt mit ihren Zuschauern zu interagieren. Gleichzeitig sollen Fans auch direkt miteinander kommunizieren können. 19. September 2024
Youtube Mobile erlaubt neu Teilen von Timestamps Die neueste Version der Youtube-Mobile-App erlaubt das einfache Teilen von Videos, die an einem bestimmten Zeitpunkt starten. 27. August 2024
Youtube stoppt VPN-Trick für günstige Premium Abos Ein Youtube-Abo über VPN oder während des Auslandsaufenthaltes zu lösen, wird wohl schon bald nicht mehr möglich sein. Google versucht der Trickserei den Riegel vorzuschieben. 19. Juni 2024
Youtube testet Werbung serverseitig einzubinden Bei Youtube will man Adblocker und andere die Werbung verhindernde Tools nicht länger hinnehmen und testet, die Werbeblöcke serverseitig in die Videos zu integrieren. 14. Juni 2024
Google Podcasts sind fast Geschichte In den USA müssen Nutzer von Googles Podcast-Dienst Google Podcasts ihre Abos bis 30. Juli 2024 zu Youtube Music transferieren. Danach wird der Dienst eingestellt. Weitere Länder sollen später folgen. 8. April 2024
Youtube will nicht, dass OpenAI Videos zum Training für Sora nutzt Laut Neal Mohan, CEO von Youtube, würde OpenAI gegen die Nutzungsbedingungen verstossen, wenn es für das Training von Sora Youtube-Videos verwende. 8. April 2024
Mit Adblocker wird Youtube erneut langsamer Jetzt verlangsamt Youtube das Laden der Website bei aktiviertem Adblocker einmal mehr. Es komme einem vor, als ob die Internetverbindung schlecht sei, meinen Reddit-User. 15. Januar 2024
Big Tech ignoriert EU-Regulierungen teilweise dreist Transparenz zur Werbezielgruppe, das Vermeiden von Dark Patterns oder schneller Zugang zu leicht verständlichen AGBs – alles Vorgaben, denen grosse Plattformen laut EU-Regeln folgen sollten. Das tun sie aber nicht zuverlässig. 5. Dezember 2023
Youtube-Videos laden mit aktiviertem Adblocker langsamer Google geht weiter gegen Adblocker vor. Wer diese nutzt, muss auf Youtube mit längeren Ladezeiten rechnen. Trotz Kritik zeigen die Massnahmen wohl Erfolg. 22. November 2023
Advertorial KI: Modelle, Tools und Praxisanwendungen 2025 im KI-Fokus: Was erwartet uns? Im NOSERpunkt11 Webinar CTO TechTalk enthüllt Hans Peter Bornhauser, CTO, die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und zeigt, wie Noser Engineering KI in der Software- und Hardwareentwicklung einsetzt.
Advertorial Mensch & KI Die Zukunft von KI? Systeme, die den Menschen verstärken statt ersetzen – für einen Wandel, der Menschen, Prozesse und Kultur vereint.
Advertorial Fujitsu Private GPT - Künstliche Intelligenz (KI) unter Kontrolle 2025 markiert einen Wendepunkt in der Verbreitung und Nutzung von KI. Sie hält zunehmend Einzug in das tägliche Geschäftsleben und wird als das Jahr der KI-Agenten bezeichnet.
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.