xAI lanciert Grok 3 xAI hat die jüngste Version Grok 3 vorgestellt. Dabei soll es sich um eine wahrheitsgetriebene, naturwissenschaftlich starke KI handeln, die verschiedene Modelle bietet. 18. Februar 2025
OpenAI klagt gegen Elon Musk zurück Mit einer Gegeneinreichung tritt OpenAI Elon Musks kürzlicher Bitte an ein Gericht entgegen, es solle doch die Umwandlung von OpenAI in ein kommerzielles Unternehmen verhindern. 17. Dezember 2024
Chatbot Grok steht auf X ab sofort kostenlos zur Verfügung Bisher war der X-Chatbot Grok zahlenden-Premium-Nutzern vorbehalten. Nun steht der Dienst in einem begrenzten Kontingent kostenfrei zur Verfügung. 11. Dezember 2024
X testet kostenlose Version seiner AI Grok Der KI-Chatbot Grok von xAI, bisher nur für Premium-Abonnenten zugänglich, wird in ersten Regionen nun auch kostenlos verfügbar gemacht. Mit dieser Ausweitung will das Unternehmen offenbar die Nutzerbasis erweitern und die Konkurrenzfähigkeit zu Modellen wie ChatGPT stärken. 12. November 2024
xAI will Compute Gigafactory für Grok 2 bauen Version 2 von Elon Musks Chatbot Grok soll auf einem Supercomputer mit über 100'000 H100-GPUs von Nvidia laufen und im Herbst 2025 ans Netz gehen. 27. Mai 2024
Elon Musk hat eigenen KI-Chatbot Grok als frühe Beta lanciert Zuerst von Elon Musk höchstpersönlich via X in Aussicht gestellt, ist der KI-Chatbot Grok von seiner KI-Firma xAI jetzt offiziell angekündigt worden. Testen können ihn bisher nur ausgewählte X-User aus den USA. 6. November 2023
Elon Musk luchst OpenAI die Domain AI.com ab Für einen nicht bekannten, aber wohl kaum vernachlässigbaren Preis hat OpenAI die erst im Februar erworbene Domain AI.com an Musks KI-Unternehmen xAI verkauft. Die URL leitet nun zur Website von xAI weiter. 6. August 2023
Elon Musk möchte mit neuer Firma xAI eine eigene KI erschaffen Elon Musk möchte mit seiner neuen Firma xAI eine eigene KI entwickeln. Diese soll sich durch eine besonders ausgeprägte Neugierde von bisherigen KIs unterscheiden. 13. Juli 2023
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.