Unsicherheiten um Onelog-Hack dauern an Onelog, die Login-Lösung der grössten Schweizer Medienhäuser, wurde gehackt. Nach wie vor läuft die Spurensuche, die Informationslage bleibt dünn. Welche Daten betroffen sind, ist nach wie vor unklar. 29. Oktober 2024
Tamedia öffnet Bug-Bounty-Programm Jetzt können alle interessierten Sicherheitsexperten und Hacker am Bug-Bounty-Programm von Tamedia teilnehmen. Die Öffnung ist für Gruppen-CISO Andreas Schneider (Bild) die Krönung der Anstrengungen, die sicherste News-Plattform der Schweiz zu betreiben. 20. Oktober 2021
Onelog ist live Die Single-Sign-on-Lösung Onelog für den einheitlichen Zugang auf Schweizer Medienportale hat das Go Live erreicht. Aktuell können sich Leser von Ringier-Titeln, 20 Minuten und Le Matin via Onelog auf den jeweiligen Medien-Websites anmelden. 1. September 2021
TX Group, Ringier und Mobiliar bündeln ihre Marktplatz-Kräfte Die TX Group, Ringier, die Mobiliar und Investor General Atlantic gründen gemeinsam ein Joint Venture im Bereich digitale Marktplätze und wollen so als Vorreiter im hiesigen Markt agieren. Geleitet wird das Unternehmen von CEO Gilles Despas (Bild links). 31. August 2021
20 Minuten lässt nach Bugs suchen Für maximale Plattformsicherheit kommt bei 20 Minuten ein bisher geschlossenes Bug-Bounty-Programm zum Einsatz. Jetzt macht die TX Group das Programm öffentlich – für Group CISO Andreas Schneider (Bild) die Krönung der Anstrengungen, die sicherste News-Plattform anzubieten. 24. März 2021
Schweizer Digital-Allianz startet gemeinsames Login mit Onelog Eine Allianz aus Ringier, NZZ, CH Media, SRG und TX Group lanciert mit Onelog ein gemeinsames Single-Sign-on-Login für zahlreiche Schweizer Online-Medien. 10. März 2021
Advertorial KI: Modelle, Tools und Praxisanwendungen 2025 im KI-Fokus: Was erwartet uns? Im NOSERpunkt11 Webinar CTO TechTalk enthüllt Hans Peter Bornhauser, CTO, die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und zeigt, wie Noser Engineering KI in der Software- und Hardwareentwicklung einsetzt.
Advertorial Mensch & KI Die Zukunft von KI? Systeme, die den Menschen verstärken statt ersetzen – für einen Wandel, der Menschen, Prozesse und Kultur vereint.
Advertorial Fujitsu Private GPT - Künstliche Intelligenz (KI) unter Kontrolle 2025 markiert einen Wendepunkt in der Verbreitung und Nutzung von KI. Sie hält zunehmend Einzug in das tägliche Geschäftsleben und wird als das Jahr der KI-Agenten bezeichnet.
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.