Kioxia bringt im Januar 2024 2 TB MicroSD Karte Ab Januar 2024 verkauft Kioxia die erste MicroSD Karte mit einer Kapazität von 2 Terabyte. Die Schreib- und Lesegeschwindigkeiten sind indes weniger rekordverdächtig. 21. Dezember 2023
Western Digital trennt HDD- und Flash-Marken Western Digital will aus dem HDD- und Flash-Geschäft zwei eigenständige Firmen machen. Die Mitteilung folgt auf den Verhandlungsstillstand zum angedachten Merger von Western Digital und Kioxia. 31. Oktober 2023
Kioxia lanciert erste XFMExpress-SSDs mit PCIe-4-Support Sie sind nur wenig grösser als Micro-SD-Karten, bieten aber SSD-Speed: Kioxia beliefert erste Hersteller mit XFMExpress-Karten mit 256 und 512 GB Kapazität. 15. Juni 2022
Western Digital erhöht Preise für Flash-Speicher Western Digital soll gegenüber Kunden Preiserhöhungen für sämtliche NAND-Flash-Speicher angekündigt haben. Grund sind Produktionsschwierigkeiten aufgrund eines Reinraum-Schadens. 18. Februar 2022
Kioxia lanciert erste EDSFF-SSDs mit PCIe 5.0 Die neue CD7-E3.S-Serie von SSDs für Server und Storage ist auf Speicherdichte und Energieeffizienz optimiert und bietet mehr Leistung als die bisherigen PCIe-4-basierten Laufwerke. 10. November 2021
Kioxia und Western Digital präsentieren 3D-Flash-Speichertechnologie mit 162 Layern Mit der sechsten Generation der 3D-Flash-Speichertechnologie von Kioxia und Western Digital sollen Innovationen bei der vertikalen sowie lateralen Skalierung eine grössere Kapazität auf kleineren Chips ermöglichen. 22. Februar 2021
Kioxia bringt Enterprise-SSD mit 30,72 TB Die frisch angekündigte PM6-Serie von Kioxia enthält erstmals eine SSD für Read-intensive Anwendungen mit SAS-24G-Schnittstelle und bis zu 30,72 Terabyte Speicherplatz. 17. Juni 2020
Aus Toshiba Memory wird Kioxia Toshiba Memory wird per 1. Oktober in Kioxia umbenannt. Dabei handelt es sich um ein Kunstwort, das sich aus dem japanischen Kioku und dem griechischen Axia zusammensetzt. 18. Juli 2019
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.
Advertorial Warum Security Awareness mehr als nur ein Buzzword ist Trotz modernster Technik bleibt der Mensch das grösste Einfallstor für Cyberangriffe. Ein unbedachter Klick, ein schwaches Passwort oder eine gefälschte E-Mail können verheerende Folgen haben. Unternehmen können aber ihre Mitarbeiter zu einer starken Verteidigungslinie ausbilden, um Datenverluste, finanzielle Schäden und Reputationsverluste zu vermeiden.