SAP lockt On-Prem-Kunden mit finanziellen Anreizen zum Cloud-Umstieg SAP hat ein Programm vorgestellt, um On-Prem-Kunden bei ihrem Cloud-Umstieg zu unterstützen beziehungsweise um finanzielle Anreize für eine Migration zu setzen. Die SAP-Anwendergruppe zeigt sich erfreut. 31. Januar 2024
DSAG-Konferenz findet im September erneut virtuell statt Die SAP-Anwendergruppe für deutschsprachige Unternehmen lässt vom 20. bis 24. Dezember 2021 zum virtuellen Jahreskongress DSAGLIVE bitten. 28. Juli 2021
Schweizer Unternehmen investieren trotz Krise in SAP-Lösungen Trotz Coronakrise scheint der Investitionswille von Schweizer Unternehmen in SAP-Lösungen ungebrochen, wie der neueste Investitionsreport der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe zeigt. 21. Januar 2021
Schweizer Unternehmen treiben trotz Corona-Krise Digitalisierung weiter voran Die Corona-Krise bringt Teile der Schweizer Wirtschaft in finanzielle Nöte. Gleichzeitig beschleunigt sie jedoch massgeblich die Digitalisierung. Das ergab eine Umfrage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG). 12. Oktober 2020
Digitalisierte Geschäftsprozesse haben für Schweizer Unternehmen Vorrang Mehr Effizienz bei Geschäftsprozessen und neue Geschäftsmodelle erhoffen sich die Schweizer Mitglieder der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) von der Digitalisierung. Nebst vieler bereits erfolgreich umgesetzter Projekte gibt es aber auch noch Hürden, die genommen werden müssen. 17. September 2019
SAP muss zu mehr Sicherheit beitragen Eine Umfrage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) zeigt: Security by Default, Security by Design und Security Management Tools sind dringend erforderlich, wozu SAP einen entscheidenden Beitrag zu leisten habe. 21. Mai 2019
Neue DSAG-Arbeitsgruppen für die Schweiz Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe hat neue Schweizer Arbeitsgruppen zu den Themen S/4HANA, Logistikmodule, E-Commerce und Vertrieb sowie Finance gegründet. 6. März 2019
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.