Malware Atomic Stealer greift auf MacOS über Nachdem Cyberkriminelle mithilfe der As-a-Service erhältlichen Malware Atomic Stealer schon seit Juli 2023 Daten von Windows-Systemen stehlen, zielt die Kampagne Clearfake jetzt auch auf MacOS-Geräte ab. 27. November 2023
Malwarebytes blockiert Chrome nach Windows Update Anwender mit der Sicherheitslösung von Malwarebytes können den Chrome-Browser nach der Installation des jüngsten Windows-11-Updates nicht mehr benutzen. 16. Juni 2023
Android-Apps mit Phishing-Nebeneffekt Forscher von Malwarebytes haben in Googles Play Store vier bösartige Android-Apps entdeckt. Sie stammen allesamt vom gleichen Entwickler, der schon früher durch unsaubere Praktiken aufgefallen ist. 2. November 2022
Emotet ist weg: Behörden aktivierten am 25. April den Selbstzerstörungsmechanismus Offenbar hat das deutsche Bundeskriminalamt (BKA) eine präparierte DLL an Rechner verschickt, die mit der Malware Emotet infiziert waren. Diese hat am 25. April 2021 den Selbstzerstörungsmechanismus von Emotet aktiviert und die Malware vernichtet. 26. April 2021
Malwarebytes-Software sperrt unter Windows Netzwerkdrucker aus Seit einem Update im Oktober können Privatanwender sowie Business-Kunden von Malwarebytes unter Windows keine Netzwerkdrucker mehr verwenden. 17. November 2020
Neue Mac-Ransomware Evilquest gefunden Eine Malware namens Evilquest verschlüsselt Harddisks und SSDs und platziert weitere Schädlinge auf dem Mac – übermittelt aber nicht immer eine Lösegeldforderung. 1. Juli 2020
Symlink Race Bug in 28 Antivirus-Produkten Rack911 Labs hat aufgedeckt, dass 28 bekannte Antivirenprogramme Symlink Race Bugs enthalten, die es Angreifern ermöglichen, Dateien zu löschen und Abstürze auszulösen, die zur Installation von Malware genutzt werden könnten. 28. April 2020
Malwarebytes findet Mittel gegen Trojaner xHelper auf Android Der Malware Dropper xHelper sucht seit dem letzten Jahr Smartphones mit Android als Betriebssystem heim. Sicherheitsexperten von Malwarebytes haben nun herausgefunden, wie man den anhin als nicht löschbar geltenden Schädling endgültig entfernen kann. 17. Februar 2020
Malware: Macs sind gefährdeter als PCs Erstmals verzeichnen Sicherheitsexperten mehr Angriffe auf Apple-Rechner als auf Windows-Geräte. Macs wurden 2019 sogar mehr als viermal so oft angegriffen wie noch ein Jahr zuvor. 11. Februar 2020
Neueste Version von Malwarebytes bringt Windows 7 zum Absturz Die neueste Version der Anti-Malware-Lösung von Malwarebytes kann offenbar dafür sorgen, dass Windows 7 einfriert. Das Problem tritt offenbar aber nicht bei allen Nutzern auf. 10. Januar 2019
Tausende Wordpress-Seiten enthalten bösartigen Code Bösartiger Code auf Wordpress-Seiten leitet Benutzer zu Scams um, von denen einige den neuen "evil Cursor" Chrome-Bug verwenden. 24. September 2018
Rund 270 Prozent mehr Malware für Mac Laut Malwarebytes hat die Zahl der Malware, die für MacOS entwickelt wurde, im Jahr 2017 um mehr als 270 Prozent zugenommen. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Backdoors und Adware. 13. März 2018
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.
Advertorial Warum Security Awareness mehr als nur ein Buzzword ist Trotz modernster Technik bleibt der Mensch das grösste Einfallstor für Cyberangriffe. Ein unbedachter Klick, ein schwaches Passwort oder eine gefälschte E-Mail können verheerende Folgen haben. Unternehmen können aber ihre Mitarbeiter zu einer starken Verteidigungslinie ausbilden, um Datenverluste, finanzielle Schäden und Reputationsverluste zu vermeiden.