Oculus: Mit gelöschtem Facebook-Account sind auch gekaufte Inhalte weg Wer seinen Facebook-Account löscht, verliert damit auch seine gekauften Inhalte für die VR-Brille Oculus. 27. Oktober 2020
Oculus präsentiert Quest 2 Mitte Oktober wird Oculus mit der Quest 2 den Nachfolger seiner VR-Brille Quest auf den Markt bringen und verspricht dabei unter anderem eine noch nie dagewesene Auflösung. Hierzulande wird es die Quest 2 ab 399 Franken geben. 17. September 2020
Oculus verlangt ab Oktober Facebook-Login Besitzer einer VR-Brille von Oculus kommen schon bald nicht mehr ohne Facebook-Account aus. Ein solcher ist ab Oktober Voraussetzung – Oculus bricht damit ein Versprechen aus dem Jahr 2014. 20. August 2020
Valve kündigt VR-Headset Valve Index an Als ob es nicht schon genug VR-Headsets gäbe, wirft der Spielehersteller Valve mit dem Valve Index seinen Hut nun ebenfalls in den Ring. Genaue Infos sollen im Mai folgen. 1. April 2019
Oculus präsentiert Rift S Facbook-Tochter Oculus hat die VR-Brille Rift S präsentiert. Diese kommt mit verbesserter Auflösung, LC-Displays statt OLEDs und integriertem Tracking. 21. März 2019
Facebook entwickelt VR-Brille mit ETH Zürich Facebook baut seinen Forschungsstandort in Zürich weiter aus. Gemeinsam mit der ETH will Zuckerberg hier die nächste Generation der Oculus-Brille entwickeln. Die Forschung soll vor allem auf das Problem fokussieren, dass die Brille ihre Umgebung noch zu wenig wahrnimmt – und dafür ist eine ganz neue Lösung in Planung. 5. Juli 2018
Amazon lanciert Sumerian-Editor für VR- und AR-Anwendungen Sumerian, Amazons AWS-Tool für Anwendungen für Virtual und Augmented Reality, ist jetzt allgemein für Entwickler verfügbar. Mit dem browserbasierten Editor sollen sich VR- und AR-Anwendungen ohne tiefergehende Programmierkenntnisse erstellen lassen. 17. Mai 2018
Standalone-Headset Oculus Go ab sofort verfügbar Ab sofort ist das neue VR-Headset Oculus Go im Handel, wie der Hersteller an der F8 verkündet hat. Das neue Headset soll Virtual Reality durch den tiefen Preis massentauglich machen und Entwicklern ein breiteres Publikum verschaffen. 2. Mai 2018
Oculus bringt 200-Dollar-VR-Headset Facebooks VR-Tochter Oculus wird 2018 eine Stand-alone-VR-Brille für 200 Dollar auf den Markt bringen. Ausserdem wird der Preis der Oculus Rift gesenkt. 16. Oktober 2017
HTC senkt Preise für VR-System Vive HTC hat angekündigt, den Preis seines Virtual-Reality-Systems Vive weltweit zu senken. In Europa kostet das VR-Bundle neu 699 Euro statt wie bis anhin rund 900 Euro. HTC reagiert damit auf die Preissenkungen des Oculus-Systems durch Facebook. 22. August 2017
Oculus arbeitet an Standalone-VR-Headset Unbestätigten Meldungen zufolge will Oculus im kommenden Jahr ein Virtual-Reality-Headset auf den Markt bringen, das gänzlich ohne Smartphone oder PC auskommt. Als Preis für das Standalone-Headset werden 200 Dollar herumgereicht. 16. Juli 2017
Facebook lanciert eigene VR-App Mit Facebook 360 für 360-Grad-Fotos und -Videos lanciert der Social-Media-Gigant eine eigene App für Runduminhalte. Vorerst aber nur für Nutzer von Samsungs Gear VR. 15. März 2017
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.