Royal Society plant Ausschluss von Elon Musk Weil Elon Musk in den USA einen Angriff auf die wissenschaftliche Forschung unternommen habe, fordern Mitglieder den Ausschluss des bisherigen Foreign Members Musk aus der Wissenschaftsakademie. 17. Februar 2025
Von wegen gemeinnützig: Musk wollte OpenAI unter seine Kontrolle bringen Elon Musk macht Schlagzeilen, indem er OpenAI verklagt, das er selbst mitgegründet hat. Nun kontern die anderen Gründer hart – und veröffentlichen gar E-Mails von Musk. 6. März 2024
Microsoft entwickelt eigenen KI-Chip Etwas später als die Konkurrenz scheint auch Microsoft einen eigenen KI-Chip auf den Markt zu bringen, mit dem über längere Zeit hinweg die teuren Nvidia-GPUs hinter ChatGPT und Co. ersetzt werden könnten. 19. April 2023
Elon Musk droht mit dem Ende des Twitter-Deals Musk und Twitter werden sich nicht einig: Die Debatte über die Anzahl Fake-Accounts bei Twitter hält an und könnte den Abschluss des Verkaufs an Musk doch noch verhindern. 7. Juni 2022
Endlich Steuern zahlen: Elon Musk verkauft 10 Prozent seiner Tesla-Aktien Tesla-Chef Elon Musk will 10 Prozent seiner Tesla-Aktien abstossen, er würde damit aktuell mehr als 21 Milliarden US-Dollar lösen. Dazu überredet hat ihn Twitter. 8. November 2021
Musk will 2022 Prototyp eines humanoiden Roboters auf den Markt bringen Tesla geht davon aus, dass ein Prototyp seines Humanoiden-Konzeptroboters irgendwann im nächsten Jahr fertig sein wird. 23. August 2021
Bitcoin wegen Musk-Tweets auf Talfahrt Ein einziger Tweet von Elon Musk kostet den Bitcoin erneut rund 5000 Franken an Wert. Und das schon zum zweiten Mal innerhalb einer Woche. 17. Mai 2021
Hacker verschaffen sich Zugang zu Streams von 150'000 Überwachungskameras Eine Hackergruppe hat sich Zugriff auf die Video-Daten von rund 150'000 Überwachungskameras in Unternehmen, Spitälern, Polizeirevieren, Strafanstalten und Schulen verschafft. 11. März 2021
Starlink: Mobile Empfangsstationen für Satelliten-Internet in der Pipeline Dank mobilen Empfängern soll der Satelliten-Internetdienst Starlink von Spacex und Elon Musk auch für Fahrzeuge verfügbar werden. 9. März 2021
Bitcoin überspringt die 50’000-Dollar-Marke Erstmals ist ein Bitcoin mehr als 50'000 US-Dollar wert. Die Entwicklung des Bitcoin-Kurses beflügelt auch andere Coins und weckt Ideen bei diversen Unternehmen. 17. Februar 2021
Elon Musk ist der reichste Mensch des Planeten Elon Musk darf sich neuerdings als reichsten Menschen der Welt bezeichnen. Sein Vermögen beträgt mittlerweile 194,8 Milliarden US-Dollar, womit er Jeff Bezos um 9,5 Milliarden überholt und vom Thron gestossen hat. 11. Januar 2021
Wie Tesla die Schweiz überwacht Teslas sollen in Zukunft autonom fahren können, doch dafür filmen die Autos ihre Umgebung konstant und verarbeiten die Daten. Dabei handelt es sich aber um einen Verstoss gegen den Schweizer Datenschutz. 4. Januar 2021
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.
Advertorial Warum Security Awareness mehr als nur ein Buzzword ist Trotz modernster Technik bleibt der Mensch das grösste Einfallstor für Cyberangriffe. Ein unbedachter Klick, ein schwaches Passwort oder eine gefälschte E-Mail können verheerende Folgen haben. Unternehmen können aber ihre Mitarbeiter zu einer starken Verteidigungslinie ausbilden, um Datenverluste, finanzielle Schäden und Reputationsverluste zu vermeiden.