Speedtest Report: So schnell ist das Schweizer Internet Der Ookla Speedtest Connectivity Report zeigt auf, wie schnell und stabil in der Schweiz die Mobile- und Fixed-Internet-Verbindungen sind. Die meisten Resultate überraschen wenig. Aber gerade bei der Kundenzufriedenheit knicken die grossen Telcos ein. 4. Februar 2025
Quickline bietet Radiosender auf mobiler App an Schweizer Radiosender und viele mehr sind bei Quickline auch in der mobilen App verfügbar. Dies sei laut des Telekommunikationsbieters hierzulande ein einzigartiger Service. 18. Dezember 2024
Swisscom gewinnt Breitbandtest knapp vor Sunrise Beim neuesten Festnetz-Breitbandtest der Zeitschrift "Connect" liegt Swisscom einen Hauch vor Sunrise auf dem ersten Platz. Beide Anbieter erhalten das Prädikat "überragend", genauso wie die drei getesteten regionalen Anbieter. 27. August 2024
Internet-Abos: Die Billigmarken sind alles andere als billig Ein Vergleich der Listenpreise der Schweizer Internet-Abos zeigt: Wer ein kostengünstiges Internet-Abo für zuhause will, wird bei den Billigmarken der grossen Telcos nicht fündig. Besonders einige kleinere Provider bieten weitaus bessere Konditionen. 10. April 2024
Preiserhöhungen bei Quickline Quickline sieht sich gezwungen, Preisanpassungen vorzunehmen. Betroffen sind hauptsächlich Kunden des Internet-Abos S sowie Mobile-Kunden und TV-Smartcard-Bezüger. 18. Januar 2024
Angebot ausgeschöpft: Quicklines Black-Friday-Angebot erlebt den eigentlichen Black Friday nicht Quickline sorgte mit seinem Black-Friday-Angebot für Aufsehen – zwei Jahre Handy-Abo geschenkt. Eigentlich hätte die Aktion bis zum 27. November laufen sollen, am 22. November war das Angebot allerdings bereits nicht mehr verfügbar. 27. November 2023
Swisscom und Salt gewinnen Festnetztest Die Zeitschrift "Connect" hat die beiden landesweiten Festnetze von Swisscom und Sunrise geprüft. Dabei hat Swisscom minim besser abgeschnitten und 983 von 1000 möglichen Punkten geholt. Bei den regionalen Anbietern holte Salt die höchste Punktzahl. 30. August 2023
Quickline schon wieder Internetanbieter mit bestem Kundenservice Zum dritten Mal in Folge erweist sich Quickline im Branchenmonitor des Schweizer Instituts für Qualitätstests als Sieger unter den Internetanbietern in der Kategorie Kundenservice. 26. Juni 2023
Festnetzinternet Schweiz: Salt mit klar höchster Durchschnittsbandbreite im ersten Quartal Salt lieferte via Festnetz im ersten Quartal eine Durchschnittliche Bandbreite von gut 367 Mbps. UPC erreichte 218 Mbps, Sunrise 149 und Swisscom knapp 109 Mbps. 18. April 2023
Quickline-Abos sind neu schweizweit verfügbar Quickline wagt den Sprung zum national tätigen Anbieter. Ab sofort können die Internet-, TV- und Telefonieangebote von Kunden aus der ganzen Schweiz abonniert werden. 8. September 2022
Swisscom hat das schweizweit beste Festnetz Beim jüngsten Festnetz-Vergleichstest von "Connect" geht Swisscom klar als Sieger hervor und dies sowohl in der Kategorie der 10-Gbit/s-Anschlüsse als auch in der 1-Gibt/s-Klasse, wo man Vorjahressieger Quickline von der Spitze verdrängen konnte. 30. August 2022
Salt gewinnt Bilanz-Telekom-Rating Salt hat sich beim diesjährigen Telekom-Rating der Zeitschrift "Bilanz" als bester Universalanbieter für KMU und Privatkunden erwiesen. Bei den Grosskunden wurde Vorjahressieger Sunrise von Swisscom auf den zweiten Platz verwiesen. 26. August 2022
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.
Advertorial Warum Security Awareness mehr als nur ein Buzzword ist Trotz modernster Technik bleibt der Mensch das grösste Einfallstor für Cyberangriffe. Ein unbedachter Klick, ein schwaches Passwort oder eine gefälschte E-Mail können verheerende Folgen haben. Unternehmen können aber ihre Mitarbeiter zu einer starken Verteidigungslinie ausbilden, um Datenverluste, finanzielle Schäden und Reputationsverluste zu vermeiden.