Jolla ist zurück mit Entwickler-Smartphone Mit dem Jolla C hat der gleichnamige finnische Hersteller Jolla ein neues Smartphone im Angebot, das allerdings bereits ausverkauft ist und sich ausschliesslich an Mitglieder des neuen Sailfish Community Device Program richtet. 30. Mai 2016
Jolla liefert Tablets und beendet Projekt Jolla hat bekanntgegeben, dass im Januar eine Ladung Tablets ausgeliefert werden soll und dass danach Schluss ist mit dem Tablet-Projekt. 4. Januar 2016
Tablet-Projekt von Jolla knackt 1-Millionen-Dollar-Grenze Jolla will ein Tablet bauen, welches auf dem Open-Source-Betriebssystem Sailfish OS aufbaut. Für die Umsetzung des Projektes hat das finnische Start-up eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, um 380'000 Dollar zu sammeln. Das Umsatzziel wurde innerhalb weniger Stunden bei weitem übertroffen. 24. November 2014
Jolla liefert Update für Sailfish OS aus Die Besitzer des bisher einzigen Jolla-Smartphones dürfen sich über ein Update des Betriebssystems Sailfish OS, das damit die Beta-Phase verlässt, freuen. Die aktuelle Version soll einige wichtige Fehler beheben. 20. März 2014
Die Highlights des Mobile World Congress 2014 "Swiss IT Magazine" war drei Tage in Barcelona unterwegs und stellt die interessantesten neuen Produkte vor, von A wie Asus bis Z wie ZTE. 27. Februar 2014
Sailfish OS kommt auf Samsung-Smartphones Sailfish OS, das auf Meego basierende Smartphone-Betriebssystem von Jolla, soll bald schon auch für Samsung-Geräte zur Verfügung stehen. 17. Februar 2014
Jolla-Smartphone kommt in die Schweiz Das auf Sailfish OS basierende Smartphone von Hersteller Jolla kann über den Online-Shop des Unternehmens ab sofort auch in der Schweiz bestellt werden. Die Lieferzeiten betragen jedoch rund drei bis vier Wochen. 19. Dezember 2013
Sailfish OS auch für Android-Smartphones Das Betriebssystem Sailfish OS des finnischen Unternehmens Jolla könnte bald schon auf mehreren Smartphones laufen. Denn Sailfish OS soll sich problemlos auch auf Android-Geräten installieren lassen. 2. Dezember 2013
Erste Jolla-Smartphones verkauft Auf der Release-Party des Herstellers Jolla wurden die ersten auf dem Betriebssystem Sailfish basierenden Smartphones verkauft. Bezahlt haben die Käufer für die Geräte rund 400 Euro. 28. November 2013
Jolla verrät weitere Details zu Sailfish-OS-Smartphone Jolla hat weitere Spezifikationen zu seinem Sailfish-OS-Smartphone bekannt gegeben. Demnach wird das Gerät mit einem Snapdragon-Prozessor angetrieben und verfügt über 1 GB RAM und 16 GB Speicher. 22. September 2013
Sailfish-Smartphone von Jolla ausverkauft Das Jolla-Smartphone, das auf dem Sailfish OS basiert, ist ausverkauft, wie der Hersteller meldet. Man habe Bestellungen aus 136 Ländern erhalten. 22. August 2013
Jolla-Smartphone mit Sailfish OS steht zur Vorbestellung bereit Ab sofort kann das Sailfish-Smartphone von Jolla vorbestellt werden. Erscheinen soll das Gerät dann Ende Jahr zu einem Preis von 399 Euro. 21. Mai 2013
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.