Cybervorfall bei Fortinet: 440 GB an Daten gestohlen Ein Hacker hat von einer Azure-Sharepoint-Instanz von Fortinet 440 GB an Daten erbeutet. Fortinet meldet, es seien 0,3 Prozent der Kunden betroffen, man stehe mit ihnen im direkten Kontakt. 16. September 2024
Strategien für die Krise Naturkatastrophen, technische Störungen und vor allem Cyberangriffe: Unternehmen müssen sich intensiv vorbereiten, um IT und Prozesse für einen Krisenfall zu rüsten. Ein komplexes, aber immer drängenderes Vorhaben. 2. März 2024
Kritische Schwachstellen in FortiNAC und Fortiweb Die Fortinet-Lösungen FortiNAC und Fortiweb leiden je unter einer Sicherheitslücke. Die Lecks gelten mit einem CVSS Score von 9.8 beziehungsweise 9.3 als kritisch. 20. Februar 2023
Zero Day in FortiOS: Dringende Patches zum Einspielen bereit In FortiOS wurde eine kritische Sicherheitslücke entdeckt, die dringend gepatcht werden sollte. Der Hersteller hat bereits Updates bereitgestellt. 13. Dezember 2022
93 Prozent der OT-Umgebungen verzeichneten schon Cyberangriffe Operational Technology (OT) Security wird in vielen Unternehmen vernachlässigt und ist auch oft nicht dem Security-Chef unterstellt. Das hat Folgen: Laut einer Studie verzeichneten mehr als drei Viertel der OT-Unternehmen im letzten Jahr drei oder mehr Zwischenfälle. 21. Juni 2022
Hacker veröffentlichen 500'000 Login-Daten von Fortinet-VPN-Usern Hacker haben im Dark Web die Login-Daten von einer halben Million Nutzer von Fortinets VPN-Lösung veröffentlicht – und zwar kostenlos. 9. September 2021
Die Hälfte der Top-Exploits zielt aufs IoT Cyberkriminelle fokussieren ihre Angriffe zunehmend auf IoT-Geräte und Industriesysteme – und attackieren auch Devices wie IP-Kameras, die eigentlich der Sicherheit dienen sollten. 13. März 2019
Kritische Sicherheitslücke in Fortinets Webmanager Das Sicherheitsunternehmen Fortinet liess bei seinem Webmanager das Admin-Passwort nicht korrekt prüfen, wodurch sich Nutzer mit jeder beliebigen Zeichenfolge in das System einloggen konnten. Ein Patch steht mittlerweile bereit. 27. November 2017
Check Point DDoS Protector Appliance, Fortinet FortiDDoS-100A/200A/300A - Schutzwall gegen DDoS-Attacken 8. Juli 2012
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.