39 Schweizer Workplace-Dienstleister auf dem Prüfstand Laut einer ISG-Studie führen Swisscom und Wipro das Ranking der Schweizer ICT-Dienstleister im Bereich Workplace an. Beide Unternehmen wurden in allen fünf analysierten Kategorien als Leader ausgezeichnet, während TCS und UMB als Rising Stars mit vielversprechendem Zukunftspotenzial hervorgehoben wurden. 12. November 2024
Elca lanciert eigene Schweizer Cloud Mit einer eigenen Schweizer Cloud-Instanz will Elca Cloud Services einen Dienst für Schweizer Unternehmen auf Schweizer Boden bieten und verspricht dabei maximale Souveränität. 3. November 2021
Microsoft bringt am Jobscouting Day ICT-Stellensuchende mit Arbeitgebern zusammen Am zweiten Jobscouting Day trafen 120 stellensuchende ICT-Führungskräfte auf Vertreter von 16 Microsoft-Partnerunternehmen. Die Initiative ist Teil des Engagements von Microsoft Schweiz für eine moderne Aus- und Weiterbildung in der Schweiz. 28. Februar 2019
Elca und EPFL wollen gemeinsam Vertrauen in die digitale Welt steigern Elca wird sich zusammen mit der EPFL sowie assoziierten institutionellen und industriellen Partnern für die Errichtung eines Referenzzentrums in Bezug auf Informationssicherheit, Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre in der digitalen Welt engagieren, um dadurch Vertrauen in die digitale Welt zu schaffen. 19. Dezember 2017
Elca entwickelt Plattform zur Schweizer Vorsorgeverwaltung Mit iPension Suite möchte Elca eine Softwareplattform zur Schweizer Vorsorgeverwaltung realisieren, die zur Verwaltung aller drei Vorsorgesäulen dienen soll. 22. Juni 2016
Startschuss für Zürcher Informatiktage 2016 Am 3. und 4. Juni finden in Zürich erstmals Informatiktage statt. Besucher erwarten neben Vorträgen und Workshops auch eine Ameisendressur, Popcorn-Programmieren und das Spielen von Computergames aus den 80ern. 1. Juni 2016
Gever-Einführung beim Bund: Atos setzt sich durch Bei der Wahl einer Gever-Lösung haben sich alle Departemente und die Bundeskanzlei für das Produkt Actanova von Atos und damit gegen die Lösung von Elca entschieden. 14. September 2015
Gever: Bundesverwaltung entscheidet sich für Atos und Elca Atos und Elca Informatik haben den Zuschlag erhalten und dürfen die Bundesverwaltung in Zukunft mit ihren Gever-Produkten ausstatten. 27. Mai 2015
Eindrücke vom Elca Forum 14 Gestern hat das alljährliche Forum von Elca in Zürich stattgefunden, nächste Woche ist als Premiere Bern an der Reihe. Wir liefern einige Bilder und Infos. 12. September 2014
SBB ehrt Elca mit Award Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) haben dem Schweizer IT-Unternehmen Elca Informatik im Rahmen der Verleihung ihrer SBB Lieferantenawards 2013 den Award in der Kategorie "Indirekte Güter und Dienstleistungen" verliehen. 1. Dezember 2013
Elca und Post wollen digitalen Vertragsabschluss vereinfachen Die Schweizerische Post und Elca werden Ende Jahr ein neues "Signature as a Service"-Angebot auf den Markt bringen, das der qualifizierten elektronischen Signatur dank minimiertem Aufwand endlich zum Durchbruch verhelfen soll. 16. August 2012
Advertorial Steigende Gefährdung der Lieferketten Im Kontext der aktuellen weltpolitischen Lage und der zahlreichen Konflikte haben politisch motivierte Cyber-Angriffe massiv zugenommen. In der immer stärker vernetzten Welt geraten auch die Lieferketten von Schweizer Behörden und Unternehmen vermehrt ins Visier von Angreifern.
Advertorial Digitaler Posteingang mit KI-Power In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt spielt die Automatisierung der Dokumentenverarbeitung eine zentrale Rolle. Dabei hat sich der digitale Posteingang in den letzten Jahren zum Kernstück dieser Entwicklung etabliert.
Advertorial Die Vorteile von Omada by TP-Link für Hotels Winterferien perfektionieren: Omada by TP-Link für Hotels
Advertorial Stabilität und Wachstum in unsicheren Zeiten? So geht’s! Steigende Kosten, Nachhaltigkeitsdruck und neue Marktanforderungen? Ein cloudbasiertes ERP-System könnte die Lösung sein, um als Schweizer KMU agil, effizient und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Advertorial The KaDeWe Group: Per Express in eine neue und sichere IT Ende 2023 sah sich die The KaDeWe Group mit einem bedeutenden Cyberangriff konfrontiert: Die Folgen waren schwerwiegend. Sämtliche Server des Unternehmens waren offline, die Kassen in den Stores konnten nur noch Barzahlung annehmen, wichtige Geschäftsdaten waren nicht mehr zugänglich, weil sie fremdverschlüsselt waren. Es handelte sich um einen klassischen Ransomware-Angriff, der die Schwachstellen der bestehenden Infrastruktur aufdeckte.
Advertorial Microsoft Security: Kostenvorteile gekonnt ausschöpfen Viele Unternehmen stehen derzeit vor der Herausforderung, ihre Security-Infrastruktur zu modernisieren. Denn Cyberkriminelle greifen überall dort an, wo sie mit wenig Aufwand lukrative Beute erzielen können. Um sich zu schützen, brauchen Unternehmen einen Zero-Trust-Ansatz, leistungsfähige Technologie und schnelle Security-Prozesse. Aber wie lässt sich eine moderne Sicherheits-Infrastruktur am besten aufbauen, ohne dass die Kosten explodieren?