Archos' Windows-10-PC-Stick gibt's für 120 Euro Nach Intel will jetzt auch Archos einen PC im Feuerzeugformat auf den Markt bringen. Der Mini-Rechner mit Namen Archos PC Stick kommt im Juli und kostet 120 Euro. 28. Juni 2015
MWC: Archos präsentiert neue Speichersoftware und Tablets Fusion Storage, eine neue Speichersoftware von Archos, soll die Verschmelzung des internen Speichers eines mobilen Endgerätes mit einer externen MicroSD-Karte ermöglichen. Diese Technologie soll künftig in allen Archos-Geräten verwendet werden. 3. März 2015
Archos steigt ins Smart-Home-Business ein Archos hat eine ganze Produktfamilie für die Heimsteuerung vorgestellt und will damit im Smart-Home-Bereich Fuss fassen. Ein Starter-Kit wird für 249 Franken angeboten. 25. Juni 2014
Archos erweitert Tablet- und -Smartphone-Portfolio An der IFA will der französische Hersteller Archos neue Tablets und Smartphones auf Android-Basis vorstellen. 3. September 2013
Erste Archos-Smartphones kommen in die Schweiz Der Schweizer Distributor Elconex hat zwei erste Android-Smartphones aus dem Hause Archos in sein Sortiment aufgenommen. Sie bieten ein 5- beziehungsweise 5,3-Zoll-Display und kommen beide mit einer Dual-SIM-Funktion. 26. Juni 2013
Archos bestätigt Eintritt in Smartphone-Markt Die Gerüchte um einen möglichen Eintritt in den Smartphone-Markt von Archos wurden von dem französischen Hersteller bestätigt. Wann er erfolgen soll, ist jedoch noch unklar. 25. März 2013
Archos steigt ins Smartphone-Geschäft ein Apple, Samsung und Co. sollen bald Konkurrenz auf dem Smartphone-Markt kriegen. Angeblich plant Archos im Mai den Release eines Quad-Core-Smartphones. 17. Februar 2013
Archos bringt dünnes Tastatur-Cover für das iPad Archos hat neu eine Bluetooth-Tastatur für das iPad im Angebot, die auch als Cover dient und fast so schlank sein soll wie die Schutzhüllen von Apple. 28. Januar 2013
Archos lanciert 13,3-Zoll-Tablet Das 299 Euro teure Familypad von Archos ist nicht nur gross, sondern bietet auch zahlreiche Anschlüsse. Auf den Markt kommen soll es noch im Dezember. 22. November 2012
Tablet-Markt erhält Zuwachs Seit kurzem erhältlich: Archos 97 Carbon, Motion CL910, Samsung Galaxy Note 10.1. 2. September 2012
Neue Tablets von Archos Archos präsentiert mit Gen10 XS seine neue Tablet-Generation. Als erstes Tablet soll das Archos 101 XS erhältlich sein. 23. August 2012
Archos kündigt 250-Euro-Tablet mit 9,7-Zoll-Display an Ende Juli erscheint mit dem Archos 97 Carbon das erste Tablet der neuen Elements-Serie von Archos. Mit an Bord ist Android 4.0 alias "Ice Cream Sandwich". 24. Juli 2012
Advertorial KI: Modelle, Tools und Praxisanwendungen 2025 im KI-Fokus: Was erwartet uns? Im NOSERpunkt11 Webinar CTO TechTalk enthüllt Hans Peter Bornhauser, CTO, die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und zeigt, wie Noser Engineering KI in der Software- und Hardwareentwicklung einsetzt.
Advertorial Mensch & KI Die Zukunft von KI? Systeme, die den Menschen verstärken statt ersetzen – für einen Wandel, der Menschen, Prozesse und Kultur vereint.
Advertorial Fujitsu Private GPT - Künstliche Intelligenz (KI) unter Kontrolle 2025 markiert einen Wendepunkt in der Verbreitung und Nutzung von KI. Sie hält zunehmend Einzug in das tägliche Geschäftsleben und wird als das Jahr der KI-Agenten bezeichnet.
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.