Dem Phisher auf der Spur: Was Unternehmen aus Simulationen lernen Phishing zählt nach wie vor zu den erfolgreichsten und auch gefährlichsten Attacken von Cyberkriminellen. Unternehmen sind jedoch nicht wehrlos und können die eigene Resilienz stärken. 1. März 2025
Mehr Schutz für den Rechner im Home Office Eset Home Security Essential, Premium, Ultimate 7. Dezember 2024
Eset eröffnet Security Operations Center in Jena Eset hat ein neues Security Operations Center (SOC) im deutschen Jena in Betrieb genommen. Das neue Center steht Unternehmen im DACH-Raum zur Verfügung, um die Cybersicherheit der Kunden zu verbessern. 5. Dezember 2024
Europa im Visier der Hackergruppe Cosmicbeetle Die Hackergruppe Cosmicbeetle versucht mit Spacecolon weltweit Ransomware in Unternehmen zu verbreiten und hat es dabei vor allem auf europäische Organisationen abgesehen. 23. August 2023
UEFI-Bootkit BlackLotus hebelt Secure Boot aus Eine Malware namens BlackLotus ist in der Lage, den Sicherheitsmechanismus Secure Boot auszuhebeln. Dabei machen sich die Angreifer eine Schwachstelle zunutze, die eigentlich bereits vor einem Jahr gepatcht wurde. 5. März 2023
Die Hälfte der KMU fühlt sich ungenügend gegen Cyberangriffe geschützt Laut einer Eset-Studie hat mehr als 50 Prozent aller KMU kein oder geringes Vertrauen in die eigene Cyber-Resilienz. Ausserdem fühlen sich drei von vier KMU anfälliger auf Cyberangriffe als Grossunternehmen. 1. Dezember 2022
Forscher von Eset entdecken Hackergruppe Worok Eine von Eset neu entdeckte Hackergruppe namens Worok hat es vor allem auf Einrichtungen in Asien, Afrika und im Nahen Osten abgesehen und nutzt für ihre Angriffe unter anderem die Proxyshell-Schwachstellen in Exchange. 6. September 2022
Neue Spyware Cloudmensis spioniert Apple-Rechner aus Eine neue Spyware, die für Apple-Geräte konzipiert wurde, ist in der Lage, heikle Daten von Zielgeräten zu extrahieren. 20. Juli 2022
Emotet: Neue Tricks und weiteres Wachstum Die Zahl der Emotet-Attacken steigt weiter an. Ausserdem setzen die Angreifer neue Techniken ein, seitdem die Verwendung von VBA-Makros durch Microsoft eingeschränkt wurde. 22. Juni 2022
Update: Drei gefährliche Sicherheitslücken in Notebooks von Lenovo entdeckt Sicherheitsforscher haben in der Firmware von Lenovo-Notebooks gleich drei kritische Schwachstellen gefunden, die es Angreifern ermöglichen, Schadcode auf den Geräten auszuführen. Besitzer eines betroffenen Gerätes sollten deshalb schnellstmöglich dessen Firmware aktualisieren. 19. April 2022
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.